Meine schönsten Autogeschichten: Abrisswochenende bei der Kieler Woche

Letztens habe ich etwas gemacht, das ich in den vergangenen 24 Jahren erst zum dritten Mal gemacht habe: Ich habe mir ein neues Auto gekauft. Meinen alten Gebrauchten ließ ich nach elf zuverlässigen Jahren vor dem Autohaus stehen und fuhr dann mit dem neuen vom Hof. Das Schwelgen in alten Erinnerungen an meine bisherigen Autos… Weiterlesen Meine schönsten Autogeschichten: Abrisswochenende bei der Kieler Woche

Bürgerinitiative gegen Bürgerinitiativen

Sie verschandeln die Umwelt, verstellen den Blick auf die Natur und lassen jeglichen ästhetischen Anspruch vermissen: Die Aktionen von Bürgerinitiativen. In den vergangenen Jahren sind immer wieder zahlreiche grottenhässliche Bastelarbeiten einfach mitten in die Natur gestellt worden, um gegen Atomkraft, Windräder, Fracking oder neue Bahntrassen zu demonstrieren. Ich möchte das nicht. Gegen dilettantische Laubsägearbeiten am… Weiterlesen Bürgerinitiative gegen Bürgerinitiativen

HPV hat viele Gesichter – Termine

Die Wanderausstellung HPV hat viele Gesichter ist im September 2021 im Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg eröffnet worden. Drei Frauen und drei Männer schildern darin ihre Erfahrungen mit einer HPV-bedingten Krebserkrankung. Mein Peniskrebs und ich gehören dazu. Die Ausstellung befindet sich nun deutschlandweit auf Wanderschaft und war in den vergangenen Monaten an mindestens einem Ort pro… Weiterlesen HPV hat viele Gesichter – Termine

Wen kann ich wegen Corona verklagen?

Letztens, als wir uns noch in Gruppen versammeln durften, standen wir bei der Arbeit um die Kaffeemaschine herum, und wir diskutierten ernsthaft darüber, ob man denjenigen verklagen könnte, der dem Coronavirus seinen Namen gegeben hatte. Bescheuerte Frage, ich weiß. Hintergrund war allerdings ein Bericht in den US-Medien, wonach die mexikanische Corona-Brauerei mit heftigen Umsatzeinbußen zu… Weiterlesen Wen kann ich wegen Corona verklagen?

Corona – So langsam wird’s unheimlich

Aktueller Status: nicht infiziert. Coronavirus – Dieser Marketing-Gag einer mexikanischen Brauerei ist ja wohl mächtig in die Hose gegangen! Immer mehr Menschen weltweit stecken sich an und das öffentliche Leben wird in vielen Ländern schrittweise zurückgefahren. Was ich zu Anfang interessiert aus der Ferne beobachtete, hat inzwischen aber auch meinen Alltag erreicht. Hier eine Chronologie… Weiterlesen Corona – So langsam wird’s unheimlich

„Aber doch nicht so!“

Klein gegen groß – so läuft das meistens bei politischen Protesten und Demonstrationen. Kleine Schüler demonstrieren gegen große Politiker. Kleine Menschenrechtsaktivisten versuchen, sich gegen große Regierungen durchzusetzen. Kleine Landwirte fahren mit ihren Treckern durch große Städte und legen den Verkehr lahm. Proteste sind wichtig und richtig, keine Frage. Dass wir in Deutschland und vielen Teilen… Weiterlesen „Aber doch nicht so!“

Würde Gott die Grünen wählen? (5:00)

Ring! Ring! Ring! „Entwicklungsabteilung, Behrends, ja bitte?“ „Ja, Hallo Herr Behrends, hier ist Gott.“ „Ach, Hallo Chefchen, na, was gibt’s?“ „Behrends, wir müssen reden. Mir liegen die aktuellen Zahlen vor. Ich glaube, das Experiment „Menschheit“ ist gescheitert!“ „Ach findest Du? Ich dachte immer, das läuft ganz gut.“ „Nun ja, das ist vielleicht Ansichtssache. Ich finde,… Weiterlesen Würde Gott die Grünen wählen? (5:00)

Eurovision Songcontest 2019 +++ ein Liveticker +++

1.11 Uhr: Damit verabschiede ich mich hier von meinem Kommentatorensofa. Vielen Dank an alle, die dieses Experiment mit mir verfolgt haben! Es war zwischendurch ziemlich anstrengend, hat aber echt Spaß gemacht. Peter Urban sagt Shalom aus Tel Aviv, ich sage gute Nacht! 1.02 Uhr: Italien auf Platz 2, Russland Platz 3. Mein Liebling Island immerhin… Weiterlesen Eurovision Songcontest 2019 +++ ein Liveticker +++

Friesenjung‘ für einen Tag – mit Bildergalerie (8:00)

Der kotzende Ottifant in der Mitte des Raumes wird per Knopfdruck aktiviert. Daneben steht eine Vitrine, die unter anderem ein altes Kaugummi und ein Schälchen mit Bartstoppeln beherbergt. In weiteren Glasschränken lagern unzählige Auszeichnungen wie Bambi, Goldene Kamera und Comedypreis. Unter der Treppe sitzt ein Abbild des Meisters auf der Toilette. Wir befinden uns im… Weiterlesen Friesenjung‘ für einen Tag – mit Bildergalerie (8:00)

Zahl der Mitleidslosen stark gestiegen (3:00)

Die Zahl der Mitleidslosen ist 2017 weiter gestiegen. Das teilte die Agentur für Anteilnahme auf ihrer Jahrespressekonferenz mit. Auch in den Bereichen Skrupel-, Gnaden-, Gewissen- und Gefühllosigkeit habe die Zahl der Beschäftigten weiter zugenommen, und das weltweit. Vor allem in Ländern wie der Türkei, den USA, Polen aber auch in Deutschland sei ein Anstieg dieser… Weiterlesen Zahl der Mitleidslosen stark gestiegen (3:00)

Familie Schwarzblock auf Krawallurlaub in Hamburg (6:15)

Frau Schwarzblock betrat das Wohnzimmer und erkannte sofort, dass mit ihrem Mann etwas nicht stimmte. Herr Schwarzblock saß auf dem Sofa, starrte die Wand an und trommelte ungeduldig mit den Fingern auf dem Couchtisch herum. „Was ist denn los, Schatz?“, fragte sie besorgt. „Ach, weißt du“, entgegnete er, „mir ist irgendwie langweilig. Ich würde gerne… Weiterlesen Familie Schwarzblock auf Krawallurlaub in Hamburg (6:15)

G20 – Die Spiele sind eröffnet (5:00)

Endlich ist mal wieder was los in Hamburg! Die fünfte Jahreszeit hat begonnen: der G20-Gipfel. Die Olympischen Spiele haben es ja leider nicht bis in die Hansestadt geschafft, aber der G20-Gipfel, das Gute-Laune-Klassentreffen von Merkel, Trump und Co. hat endlich begonnen. Seit Wochen freuen sich alle bereits auf dieses Mega-Event und endlich herrscht in der… Weiterlesen G20 – Die Spiele sind eröffnet (5:00)

Ohne Formulare wär‘ die Kur nur halb so schön (6:30)

Allein das Beantragen einer Kur rechtfertigt in meinen Augen bereits den Anspruch auf eine Kur. Wer es geschafft hat, den zwei Zentimeter dicken Stapel mit Formularen und Fragebögen für die Deutsche Rentenversicherung auszufüllen und abzuschicken, der sollte allein dafür, unabhängig von Art und Schwere des Leidens, die Reha-Maßnahme bewilligt bekommen. In der Phase des Beantragens… Weiterlesen Ohne Formulare wär‘ die Kur nur halb so schön (6:30)

EM: Elektriker gegen Maurer (3:15)

Die Renovierung unseres Hauses frisst momentan meine komplette Aufmerksamkeit. Ich kann mich zur Zeit auf nichts anderes konzentrieren. Bei der Arbeit gehe ich in Gedanken den ganzen Tag Tapetenmuster durch. Letztens habe ich statt „Rechnungsprüfung und Buchhaltung“ doch tatsächlich „Raufaser und Bordüre“ als Überschrift über eine Excel-Tabelle geschrieben. Im Straßenverkehr beachte ich die anderen Autos… Weiterlesen EM: Elektriker gegen Maurer (3:15)

Plötzlich Haus mit Garten (5:15)

Das Telefon klingelte an einem dieser Vormittage, an denen ich eigentlich nichts Böses ahnte. Der Tag hatte ganz normal mit Sonnenaufgang, Toilette und Frühstück begonnen. Zur Verdauung sonnte ich mich anschließend auf dem Sofa im Schein der Tageszeitung. Als ich gerade erfolgreich den Übergang von der Weltpolitik zum Lokalteil gemeistert hatte, schellte der Fernsprecher. „Guten… Weiterlesen Plötzlich Haus mit Garten (5:15)

Die vier Phasen des Dschungelcampguckens (3:30)

Das TV-Dschungelcamp „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ ist ein Phänomen. Während ähnlich lang laufenden Trash-TV-Formaten wie „Deutschland sucht den Superstar“ oder „Germanys next Topmodel“ immer mehr Zuschauer weglaufen, verzeichnet das Open-Air-Ekelcamp im australischen Urwald jedes Jahr neue Quotenrekorde. Und jedes Jahr wird die Show angeblich von niemandem gesehen, jeder kann am nächsten… Weiterlesen Die vier Phasen des Dschungelcampguckens (3:30)

Das ekelhafteste Essen meiner Kindheit (4:15)

Kapitel 1 Mutti ist die Beste, vor allem, was das Kochen angeht. In meinem Leben habe ich eigentlich nie wieder so gut gegessen wie in meiner Kindheit sonntags am Mittagstisch. Rouladen, Sauerbraten, Wurstsalat, Apfelkuchen – Meine Mutter kann alles. Auf einer einsamen Insel könnte ich problemlos jahrelang überleben, solange ich genug von der Bratensoße meiner… Weiterlesen Das ekelhafteste Essen meiner Kindheit (4:15)

Weihnachten aus der Sicht des Baumes (4:30)

Dezember ist für mich die aufregendste Zeit des Jahres. Es geht um das große Casting. Auf die Show haben sich meine Brüder und Schwestern und natürlich auch ich teilweise jahrelang vorbereitet. Jetzt müssen wir hübsch aussehen und dem Publikum unsere Kraft, Eleganz und Standhaftigkeit beweisen. Jetzt strömen die Massen zu uns, beäugen uns ganz genau… Weiterlesen Weihnachten aus der Sicht des Baumes (4:30)

Manche feiern, manche sterben (8:30)

Ich habe letztens zwei gebildete Menschen gesehen. Der eine ist Richter, der andere Arzt. Sie standen nebeneinander und fürchteten um ihr Leben. Erst vor kurzem waren sie sich zufällig über den Weg gelaufen. Tausende Kilometer von zu Hause entfernt. Nachdem jeder von ihnen vor vielen Jahren sein Studium mit Auszeichnung beendet hatte, startete er erfolgreich… Weiterlesen Manche feiern, manche sterben (8:30)

Ich bin Deutscher. Alles ist scheiße. (3:00)

Ich bin gegen alles. Ich bin gegen neue Stromtrassen, doch ich benötige in meinem Haushalt ganz dringend einen Wäschetrockner, eine Brotschneidemaschine und einen elektrischen Dosenöffner. Und alle paar Wochen kommt etwas neues dazu. Ich bin gegen neue Umgehungsstraßen, doch wenn die LKWs mitten durch mein Dorf rasen, rege ich mich auf. Ich bin gegen neue… Weiterlesen Ich bin Deutscher. Alles ist scheiße. (3:00)