Anpassungsstörung

Fast sieben Jahre nach dem Krebs wird langsam deutlich, was mit mir nicht stimmt. Ich hatte bereits geschildert, dass es mir seit meiner Krebserkrankung oft nicht gut geht. So richtig greifbar wurde es aber nie und konkret diagnostiziert erst recht nicht. So lange ich meine Wut lautstark äußern konnte, schien ich in den Augen der… Weiterlesen Anpassungsstörung

Fünf Jahre krebsfrei

Heute auf den Tag genau bin ich seit fünf Jahren krebsfrei! Yeeeaaahh! (Jubel ist hier angebracht, denke ich.) Am 1. Oktober 2016 endete meine Krebsbehandlung und ich durfte das Krankenhaus wieder verlassen. Seitdem ist der Krebs nicht wiedergekommen. Trotzdem ist in den vergangenen fünf Jahren unglaublich viel passiert – Nachsorge, dritte Operation, Aufklärungsarbeit, Halbmarathon, Vatersein.… Weiterlesen Fünf Jahre krebsfrei

HPV hat viele Gesichter

Im Rahmen der Nationalen Krebspräventionswoche 2021 ist kürzlich die Ausstellung „HPV hat viele Gesichter“ eröffnet worden. In eindrucksvollen Bildern und selbst verfassten Texten schildern drei Frauen und drei Männer ihre persönlichen Geschichten rund um ihre HPV-bedingten Krebserkrankungen. Es geht um Höhen und Tiefen, um Ängste, um Motivation. Und um Aufklärung zur HPV-Impfung, die derzeit immer… Weiterlesen HPV hat viele Gesichter

Krebs ist wie ein Hurricane

Krebs ist wie ein Hurricane. Er fegt über Dich hinweg und lässt keinen Stein auf dem anderen. Schwaches und Krankes wird aus dem Boden gerissen und fortgetragen. Prioritäten, Angewohnheiten, Beziehungen. Was nicht fest verwurzelt ist, muss weichen. Oberflächliches hat keine Chance. Übrig bleiben nur starke Strukturen. Die alten, fest verwurzelten Stämme. Dazwischen viel Brachland. Lange… Weiterlesen Krebs ist wie ein Hurricane

Krebsvorsorge jetzt!

Krebsvorsorge ist nicht schlimm. Zugegeben: Krebsvorsorge gehört nicht zu den schönsten Hobbys, doch verglichen mit den Folgen, die eine schlampige Vorsorge nach sich ziehen kann, sprich: eine Krebserkrankung, ist sie ein Klacks. Krebsvorsorge ist einfach. Eure Ärzte wissen Bescheid. Macht einfach einen Termin und lasst euch untersuchen. Und wenn ihr Fragen habt, fragt. Krebsvorsorge beim… Weiterlesen Krebsvorsorge jetzt!

Lächeln hinterm Mundschutz

„Sie brauchen einen Einkaufswagen!“, ruft die Supermarktkassiererin der Kundin am Bäckerstand zu. Doch ihr Wort findet kein Gehör, während sie meine Waren über den Scanner zieht. Düüt, Frischkäse. „Hallo! Sie müssen einen Einkaufswagen nehmen!“, wiederholt sie, nun unter Zuhilfenahme einer winkenden Hand. Düüt, Marmelade. „Ach, ist das gar nicht ihr Wagen?“, wendet sich nun auch… Weiterlesen Lächeln hinterm Mundschutz

Und dann war da noch… (2:00)

…diese kleine Begegnung im Fahrstuhl: Nach meinem ersten Halbmarathon im vergangenen Jahr in Bremen war ich sehr froh, dass ich als Stammgast des Hotels, in dem ich untergebracht war, die Möglichkeit zum Late-Check-out nutzen durfte. So konnte ich am Nachmittag nach dem Zieleinlauf ganz entspannt im Hotelzimmer duschen und meine Sachen zusammenpacken. Nach der Körperpflege… Weiterlesen Und dann war da noch… (2:00)

Talk About Cancer Day 2019

Heute ist der internationale talk-about-cancer-day. Egal, wie du über Krebs sprichst, Hauptsache, du tust es. Das Motto habe ich mir nicht ausgedacht, aber es passt super, denn genau das mache ich ja seit drei Jahren. Meine Geschichte kurz zusammengefasst: Vor drei Jahren bekam ich die Diagnose Peniskrebs und wurde seitdem dreimal operiert. Unter anderem wurde… Weiterlesen Talk About Cancer Day 2019

Meine Krebschronologie (7:00)

Diagnose, Operation, Entlassung, Reha – wann war eigentlich nochmal was genau? In den vergangenen drei Jahren seit meiner Krebsdiagnose ist so viel passiert, dass ich alle Daten und Abläufe im Kopf nicht mehr richtig zusammenbekomme. Letztens erst musste ich überlegen, an welchem Datum genau ich meine Diagnose erhalten hatte. Erst nach etwas Recherche unter Zuhilfenahme… Weiterlesen Meine Krebschronologie (7:00)

Arbeitgeber gesucht (10:30)

Florist oder Kosmetiker – Das sind meine Traumjobs. Zumindest wenn es nach dem Berufsberatungstest geht, den ich einst in der neunten Klasse absolvieren musste. Der Test war Bestandteil des Unterrichtsfachs „Arbeit und Wirtschaft“. Er wurde meines Wissens nach vom Arbeitsamt unterstützt und war für alle Schüler verpflichtend. Auf einem Zettel mussten wir ankreuzen, wie wir… Weiterlesen Arbeitgeber gesucht (10:30)

Das zweite Jahr nach dem Krebs (8:00)

Bezogen auf meine Gesundheit verlief der Start ins Jahr 2018 eigentlich ganz gut. Die alljährliche Krebsnachsorgeuntersuchung im Januar inklusive MRT förderte keine neuen Bedrohlichkeiten ans Tageslicht. Beim Radiologen musste ich diesmal auch nicht so lange im Wartezimmer hocken wie beim letzten Mal und wenige Tage später wurden mir durchweg positive Ergebnisse präsentiert – alles gut.… Weiterlesen Das zweite Jahr nach dem Krebs (8:00)

Ist Sitzen wirklich das neue Rauchen? (5:00)

„Sitzen ist das neue Rauchen“ – Diese These ist mir in letzter Zeit recht häufig begegnet. Der Satz ist einst von Forschung und Presse verbreitet und vor einigen Jahren als Buchtitel verwendet worden. Dazu kommen diverse TV-Sendungen, die sich mit dem Thema „Sitzen“, „Richtig sitzen“ und „Falsch sitzen“ befassen. Zuletzt hat nun auch Seppo in… Weiterlesen Ist Sitzen wirklich das neue Rauchen? (5:00)

Und wieder liegen überall Bonbons (6:30)

Husten, Schnupfen und Halsschmerzen bedeuten Ausnahmezustand für Körper, Geist und Haushalt. Alles ist unwichtig. Der nächste Tee, die nächste Kopfschmerztablette werden zu den dringendsten Bedürfnissen. Bewegung wird vermieden. Keine unnötig langen Wege. Klo, Kühlschrank, Couchtisch – Das reicht. Die quälenden Tage der Erkältung werden überwiegend auf dem Sofa verbracht. Zu Weihnachten und Silvester kann ich… Weiterlesen Und wieder liegen überall Bonbons (6:30)

Am längsten bleibt der Krebs im Kopf – Teil 2 (12:00)

Im ersten Teil von Am längsten bleibt der Krebs im Kopf habe ich vergangene Woche über meine ersten Krebsjahrestage geschrieben. Ein Jahr ist es jetzt her, seitdem ich die Krebsdiagnose bekommen habe, zweimal operiert und schließlich endgültig aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Der Tumor als physische Komponente ist jetzt weg. Ihn zu entfernen, war eine… Weiterlesen Am längsten bleibt der Krebs im Kopf – Teil 2 (12:00)

Ohne Formulare wär‘ die Kur nur halb so schön (6:30)

Allein das Beantragen einer Kur rechtfertigt in meinen Augen bereits den Anspruch auf eine Kur. Wer es geschafft hat, den zwei Zentimeter dicken Stapel mit Formularen und Fragebögen für die Deutsche Rentenversicherung auszufüllen und abzuschicken, der sollte allein dafür, unabhängig von Art und Schwere des Leidens, die Reha-Maßnahme bewilligt bekommen. In der Phase des Beantragens… Weiterlesen Ohne Formulare wär‘ die Kur nur halb so schön (6:30)

Kinder, Kinder, Haus, Krebs, Kunst – Mein 2016 (10:30)

Ach ja, der Blogger-Jahresrückblick. Ich wollte so etwas eigentlich nie schreiben, denn noch vor kurzem war ich der Meinung, dass ich dafür nicht genug Gewichtiges zu erzählen hätte. So wie die meisten Blogger. Die dann aber trotzdem einen schreiben mit Themen wie „Mein Lieblingsoutfit des Jahres“ oder „Wie ich endlich in meinem Leben angekommen bin“… Weiterlesen Kinder, Kinder, Haus, Krebs, Kunst – Mein 2016 (10:30)

Und plötzlich haben alle Krebs (6:30)

Krebs war für mich lange Zeit wie die Fahrkartenkontrolle in der U-Bahn. Ständig kommt darüber etwas im Fernsehen, überall hängen Plakate, viele reden darüber und viele haben es erlebt – nur ich nicht. Bis sich das vor kurzem schlagartig änderte. Die Krebsdiagnose war für mich absolut absurd. Ich sollte so was haben? Konnte ich mir… Weiterlesen Und plötzlich haben alle Krebs (6:30)