Meine schönsten Autogeschichten: Abrisswochenende bei der Kieler Woche

Letztens habe ich etwas gemacht, das ich in den vergangenen 24 Jahren erst zum dritten Mal gemacht habe: Ich habe mir ein neues Auto gekauft. Meinen alten Gebrauchten ließ ich nach elf zuverlässigen Jahren vor dem Autohaus stehen und fuhr dann mit dem neuen vom Hof. Das Schwelgen in alten Erinnerungen an meine bisherigen Autos… Weiterlesen Meine schönsten Autogeschichten: Abrisswochenende bei der Kieler Woche

Zehn Jahre Arabischer Frühling in Ägypten – Reisebericht eines Kairo-Touristen

Heute vor genau zehn Jahren, am 25. Januar 2011, schwappte der Arabische Frühling, die Revolutionsbewegung in Nordafrika, auch nach Ägypten über. Zentrum der Proteste in Kairo war der Tahrir-Platz direkt neben dem Ägyptischen Museum. Proteste und Regierungskrise hielten bis in den Sommer 2014 an. Im November 2014 befand ich mich auf einer Urlaubsreise in Ägypten… Weiterlesen Zehn Jahre Arabischer Frühling in Ägypten – Reisebericht eines Kairo-Touristen

Der Zauber von Oslo (10:00)

Norwegen ist eigentlich gar nicht so weit weg von Deutschland. Wer in Erdkunde aufgepasst hat, der weiß natürlich, dass Norwegen kein direktes Nachbarland ist, doch durch die direkte Fährverbindung zwischen Kiel und Oslo rückt das skandinavische Land ganz nah an die Bundesrepublik heran. Kreuzfahrer für eine Nacht Entspannte 20 Stunden dauert die Überfahrt, bei der… Weiterlesen Der Zauber von Oslo (10:00)

Friesenjung‘ für einen Tag – mit Bildergalerie (8:00)

Der kotzende Ottifant in der Mitte des Raumes wird per Knopfdruck aktiviert. Daneben steht eine Vitrine, die unter anderem ein altes Kaugummi und ein Schälchen mit Bartstoppeln beherbergt. In weiteren Glasschränken lagern unzählige Auszeichnungen wie Bambi, Goldene Kamera und Comedypreis. Unter der Treppe sitzt ein Abbild des Meisters auf der Toilette. Wir befinden uns im… Weiterlesen Friesenjung‘ für einen Tag – mit Bildergalerie (8:00)

Road to Hana: Die schärfsten Kurven von Maui – mit Bildergalerie (8:00)

Das Abenteuer auf der hawaiianischen Insel Maui beginnt kurz hinter dem Flughafen Kahului. Zu Beginn zeigt sich die „Road to Hana“ noch zahm, wenn sie uns als Highway 36 in langen Geraden aus der Stadt herausführt. Ein erster Zwischenstopp lohnt sich bei Meile 9, dem „Hookipa Lookout“. Direkt an der Küste bietet sich ein toller… Weiterlesen Road to Hana: Die schärfsten Kurven von Maui – mit Bildergalerie (8:00)

„Whenever you’re ready!“ (5:30)

In den USA gehen bestimmte Dinge vergleichsweise schnell. Essen im Restaurant zum Beispiel. Nachdem der Gast einen Platz zugeteilt bekommen und sich gesetzt hat, steht in den meisten Fällen ziemlich schnell ein kostenloses Glas Wasser auf dem Tisch. Schnell wird die Bestellung aufgenommen und das Essen lässt anschließend auch nicht lange auf sich warten. Beim… Weiterlesen „Whenever you’re ready!“ (5:30)

Husten im Paradies (5:00)

In der Türkei hatte ich mal einen ganz tollen Durchfall. Einen ganzen Urlaubstag lang bin ich damals zwischen meiner Strandliege an der Türkischen Riviera und meinem Hotelzimmer hin und her gependelt, um Toilette und Medikamente zu konsumieren. Auch das recht angenehm gestaltete Klohäuschen am Strand frequentierte ich regelmäßig. Nach einem Tag war diese Erfahrung glücklicherweise… Weiterlesen Husten im Paradies (5:00)

Sand in den Augen, Kinder im Ohr (7:30)

Sich erst mit Aprés-Sun einzureiben und anschließend Oropax einzuführen, ist riskant. Die Glitsche an den Fingern überträgt sich nämlich auf die Oropaxe, wodurch sich diese tiefer ins Ohr schieben lassen, als sie sollen. In der Regel macht sich das am nächsten Morgen bemerkbar, wenn die Dinger so tief im Gehörgang festsitzen, dass sie nur noch… Weiterlesen Sand in den Augen, Kinder im Ohr (7:30)

„It’s our Honeymoon!“ – Ausflug mit Sheriff, Drogenspürhund und Gott (8:00)

In eine Polizeikontrolle zu geraten und gefilzt zu werden, ist schon in Deutschland kein erstrebenswerter Zeitvertreib. In den USA in eine Polizeikontrolle zu geraten und das auch noch in der Nähe der mexikanischen Grenze, ist allerdings noch viel aufregender. Vor allem, wenn man sich als deutscher Tourist dabei grimmigen Sheriffs und eifrigen Drogenspürhunden gegenüber sieht.… Weiterlesen „It’s our Honeymoon!“ – Ausflug mit Sheriff, Drogenspürhund und Gott (8:00)