Didgeridoo und Gabelstapler – Mein schönstes Ferienjoberlebnis

Ich hatte mal einen Ferienjob, da musste ich Autoteile in Kisten verpacken. Es waren die letzten richtigen Sommerferien meines Lebens. Nach dem Abitur und vor der Bundeswehr. Jeden Morgen um sechs Uhr ging es los. Der Arbeitsplatz befand sich in einem Dorf in meinem Landkreis. In aller Herrgottsfrühe stieg ich ins Auto, sammelte auf dem… Weiterlesen Didgeridoo und Gabelstapler – Mein schönstes Ferienjoberlebnis

Sieben Sätze: Euer Bullshit-Ranking

Anlässlich des Weltkrebstages vor ein paar Wochen habe ich über meine ganz persönliche Bullshit-Hitliste in Bezug auf Krebssprüche geschrieben. Als Reaktion auf meine Sieben Sätze, mit denen ich als Krebspatient nicht klarkomme habe ich unerwartet viel Feedback bekommen. Vielen herzlichen Dank dafür! Mit meiner Liste hatte ich offenbar einen Nerv getroffen, denn jeder Krebspatient scheint… Weiterlesen Sieben Sätze: Euer Bullshit-Ranking

Sieben Sätze, mit denen ich als Krebspatient nicht klarkomme

Am heutigen Weltkrebstag (4. Februar) soll das Thema Krebs international in den Vordergrund rücken. Mir persönlich ist unter anderem der rücksichtsvolle Umgang mit Krebspatienten ein großes Anliegen. Habt ihr an Krebs erkrankte Menschen in eurem Umfeld? Im Freundes-, Familien- oder Bekanntenkreis? Und ihr wisst nicht genau, wie ihr damit umgehen sollt? Was ihr denen sagen… Weiterlesen Sieben Sätze, mit denen ich als Krebspatient nicht klarkomme

Corona – So langsam wird’s unheimlich

Aktueller Status: nicht infiziert. Coronavirus – Dieser Marketing-Gag einer mexikanischen Brauerei ist ja wohl mächtig in die Hose gegangen! Immer mehr Menschen weltweit stecken sich an und das öffentliche Leben wird in vielen Ländern schrittweise zurückgefahren. Was ich zu Anfang interessiert aus der Ferne beobachtete, hat inzwischen aber auch meinen Alltag erreicht. Hier eine Chronologie… Weiterlesen Corona – So langsam wird’s unheimlich

Mein schlimmstes Vorstellungsgespräch (6:00)

Dichtes Schneegestöber empfing mich vor ein paar Jahren auf dem Weg in eine norddeutsche Großstadt. Ich hatte mich in der dortigen Kreisverwaltung als Pressesprecher beworben und über die Einladung zum Vorstellungsgespräch sehr gefreut. Dass der plötzliche Wintereinbruch an diesem Tag nicht der einzige Zwischenfall bleiben sollte, ahnte ich bei der Anreise zu dem Termin nicht.… Weiterlesen Mein schlimmstes Vorstellungsgespräch (6:00)

Arbeitgeber gesucht (10:30)

Florist oder Kosmetiker – Das sind meine Traumjobs. Zumindest wenn es nach dem Berufsberatungstest geht, den ich einst in der neunten Klasse absolvieren musste. Der Test war Bestandteil des Unterrichtsfachs „Arbeit und Wirtschaft“. Er wurde meines Wissens nach vom Arbeitsamt unterstützt und war für alle Schüler verpflichtend. Auf einem Zettel mussten wir ankreuzen, wie wir… Weiterlesen Arbeitgeber gesucht (10:30)

Ich habe es wirklich versucht! (6:00)

Weihnachten ohne Geschenke aus dem Internet – Das hat bei mir in den vergangenen Jahren immer gut funktioniert. Trotz der überschaubaren Größe meiner Heimatstadt habe ich im stationären Handel in der örtlichen Fußgängerzone eigentlich immer das bekommen, was ich verschenken wollte. Zugegeben: Bücher, CDs, Handys und Parfum sind nicht allzu ausgefallen, doch selbst bei diesen… Weiterlesen Ich habe es wirklich versucht! (6:00)

Ist Sitzen wirklich das neue Rauchen? (5:00)

„Sitzen ist das neue Rauchen“ – Diese These ist mir in letzter Zeit recht häufig begegnet. Der Satz ist einst von Forschung und Presse verbreitet und vor einigen Jahren als Buchtitel verwendet worden. Dazu kommen diverse TV-Sendungen, die sich mit dem Thema „Sitzen“, „Richtig sitzen“ und „Falsch sitzen“ befassen. Zuletzt hat nun auch Seppo in… Weiterlesen Ist Sitzen wirklich das neue Rauchen? (5:00)

Die schönsten Bahnstrecken gratis erleben (5:00)

Eigentlich ist es ja ganz nett, wenn ein Unternehmen seinen Kunden kostenlose Zusatzleistungen zur Verfügung stellt und im Gegenzug dafür nichts verlangt. Das ist Service, da fühlt man sich gewertschätzt und startet angenehm in den Tag. Bei der Deutschen Bahn habe ich allerdings langsam genug von diesen Bonusangeboten. Erst gestern hat die Bahn sich offenbar… Weiterlesen Die schönsten Bahnstrecken gratis erleben (5:00)

Mein Lieblingsplatz im Zug (7:30)

Im mittleren Drittel des Großraumwaggons. Mit dem Rücken an der Scheibe, die vor ewigen Zeiten einmal den Raucher- vom Nichtraucherbereich trennte. Genau dort befindet sich mein Lieblingsplatz im Zug. Dieser Platz hat eigentlich nur Vorzüge und die möchte ich hier in alter Sheldon-Cooper-Manier einmal erläutern. Das Maß an Störungen pendelt sich an diesem Platz auch… Weiterlesen Mein Lieblingsplatz im Zug (7:30)

Und wieder liegen überall Bonbons (6:30)

Husten, Schnupfen und Halsschmerzen bedeuten Ausnahmezustand für Körper, Geist und Haushalt. Alles ist unwichtig. Der nächste Tee, die nächste Kopfschmerztablette werden zu den dringendsten Bedürfnissen. Bewegung wird vermieden. Keine unnötig langen Wege. Klo, Kühlschrank, Couchtisch – Das reicht. Die quälenden Tage der Erkältung werden überwiegend auf dem Sofa verbracht. Zu Weihnachten und Silvester kann ich… Weiterlesen Und wieder liegen überall Bonbons (6:30)

Kale, Cremant und Kichererbsen – Eine Weihnachtsfeier (6:00)

Es war drei Uhr früh an einem Donnerstagmorgen und ich stand in Hamburg auf der Großen Freiheit. Was war passiert? War ich noch Student im Jahr 2005, als mir die Wochentage für meine Partynächte egal waren? Oder hatten wir 2017 und ich hatte soeben die Weihnachtsfeier meiner Firma verlassen? Richtig war Letzteres. Wir hatten Weihnachtsfeier… Weiterlesen Kale, Cremant und Kichererbsen – Eine Weihnachtsfeier (6:00)

Am längsten bleibt der Krebs im Kopf (8:30)

In den vergangenen Wochen habe ich zum ersten Mal meine ganzen Krebsjahrestage „gefeiert“. Angefangen mit dem Jahrestag der Diagnose und der ersten Operation im August über die zweite Operation im September bis hin zur endgültigen Entlassung aus dem Krankenhaus Anfang Oktober. Meine Krebserfahrung ist jetzt ein Jahr her. Seit einem Jahr musste ich kein Krankenhaus… Weiterlesen Am längsten bleibt der Krebs im Kopf (8:30)

Der Mann mit dem Fahrrad am Ohr (3:00)

KRAPADAUTZ! So oder so ähnlich wäre die Szene, die ich vor kurzem beobachtete, wohl lautmalerisch in einem Comicstrip bezeichnet worden. Ein Geräusch, das diesem sehr nahe kam, verursachte nämlich ein Radfahrer, der wenige Meter vor mir in voller Fahrt mit dem Untergrund kollidierte. Mit anderen Worten: Er legte sich ganz gehörig auf die Klappe und… Weiterlesen Der Mann mit dem Fahrrad am Ohr (3:00)

20 Jahre Lebenslauf (8:45)

Ich habe vor kurzem festgestellt, dass ich einen ganz wichtigen Jahrestag verpennt habe, und zwar mein Jubelfest für 20 Jahre Lebenslauf. Bei der Durchsicht meiner Unterlagen ist mir aufgefallen, dass es bereits mehr als 20 Jahre her ist, genau genommen fast 22 Jahre, seitdem ich für meine allererste richtige Bewerbung meinen allerersten ernsthaften Lebenslauf geschrieben… Weiterlesen 20 Jahre Lebenslauf (8:45)

Ingo M. Petent fährt jetzt Rad (5:30)

Ingo M. Petent – Meine eigene Schöpfung hat mich eingeholt, wie mir scheint. Der Kompetenzabstinenzler war ja einige Zeit bei der Lügenpresse beschäftigt und hat anschließend als Küchenverkäufer gearbeitet. Was er momentan beruflich macht, weiß ich nicht, doch er fährt jetzt anscheinend mit dem Fahrrad durch meine Stadt und kann nicht mit einem Fahrradschloss umgehen.… Weiterlesen Ingo M. Petent fährt jetzt Rad (5:30)

Höllando – Schrei vor Glück oder nimm dir nen Strick (4:00)

Frauen sind schon toll. Allein optisch werten sie jedes Büro auf. Das erfordert allerdings regelmäßige Pflege am Objekt selbst, denn nur mit der aktuellsten Mode können die dekorativen Eigenschaften einer „femina officialis“, so der wissenschaftliche Ausdruck für eine Büroangestellte, dauerhaft aufrecht erhalten werden. Die Infrastruktur des Internets ist in den vergangenen Jahren so umfangreich ausgebaut… Weiterlesen Höllando – Schrei vor Glück oder nimm dir nen Strick (4:00)

Ohne Formulare wär‘ die Kur nur halb so schön (6:30)

Allein das Beantragen einer Kur rechtfertigt in meinen Augen bereits den Anspruch auf eine Kur. Wer es geschafft hat, den zwei Zentimeter dicken Stapel mit Formularen und Fragebögen für die Deutsche Rentenversicherung auszufüllen und abzuschicken, der sollte allein dafür, unabhängig von Art und Schwere des Leidens, die Reha-Maßnahme bewilligt bekommen. In der Phase des Beantragens… Weiterlesen Ohne Formulare wär‘ die Kur nur halb so schön (6:30)

Heavy Metal

Tagsüber sitz‘ ich im Chefsessel, nach Feierabend hör ich Heavy Metal. Ich schreib den ganzen Tag auf meine Zettel, am Wochenende hör‘ ich Rock und Punk und Heavy Metal. Dann tausche ich Melitta gegen Metallica, USB gegen AC/DC, Excel-Tabellen gegen Axl Rose, Stechuhr und Stress gegen Slipknot und die Wall of Death. Während der Chefkonferenz… Weiterlesen Heavy Metal

Auf der Suche nach dem Stefan mit dem Staubsauger (2:30)

„Staubsauger?“, fragt mich der junge Mann, der soeben erwartungsvoll lächelnd in mein Büro gestapft kommt. „Äh, sorry, was?“, frage ich zurück. „Ich wollte den Staubsauger abholen, den ich über Ebay-Kleinanzeigen gekauft habe. Die Adresse stimmt und du bist doch Stefan, oder? Nachname habe ich mir leider nicht gemerkt.“ Meine Verdutztheit geht etwas zurück, verschwindet jedoch… Weiterlesen Auf der Suche nach dem Stefan mit dem Staubsauger (2:30)

Nichts los bei der Bahn. Obwohl… (3:45)

Ach, die Bahn. Die lässt sich ständig etwas Neues einfallen, um ihre Kunden bei Laune und hohem Blutdruck zu halten. Der Konzern muss vor kurzem so etwas wie eine Mystery-Abteilung gegründet haben, die jetzt ihren ersten großen Einsatz geprobt hat. Das Abenteuer begann am frühen Morgen mit folgender Warnmeldung im Online-Fahrplan: „Wegen ungewohnt hohem Reisendenaufkommen… Weiterlesen Nichts los bei der Bahn. Obwohl… (3:45)

Your Zeigefinger is temporarily not available (3:00)

Der Zeigefinger der linken Hand ist für die Funktionsfähigkeit des gesamten Körpers von immenser Bedeutung. Wer wissen will, wie wichtig diese Gliedmaße wirklich ist, der muss einfach mal auf sie verzichten. Letztens erst, da musste ich das unfreiwillig tun, als ich auf unserer Baustelle im Haus nicht nur die Dämmwolle, sondern mir auch eben diesen Zeigefinger… Weiterlesen Your Zeigefinger is temporarily not available (3:00)

EM: Elektriker gegen Maurer (3:15)

Die Renovierung unseres Hauses frisst momentan meine komplette Aufmerksamkeit. Ich kann mich zur Zeit auf nichts anderes konzentrieren. Bei der Arbeit gehe ich in Gedanken den ganzen Tag Tapetenmuster durch. Letztens habe ich statt „Rechnungsprüfung und Buchhaltung“ doch tatsächlich „Raufaser und Bordüre“ als Überschrift über eine Excel-Tabelle geschrieben. Im Straßenverkehr beachte ich die anderen Autos… Weiterlesen EM: Elektriker gegen Maurer (3:15)

Stirb, Teppich, stirb! (5:45)

Drei Dinge sind grenzenlos bei mir in diesen Tagen: Dankbarkeit, Muskelkater und Hass. Die Kurzbegründung dafür lautet: Meine angeheiratete Mitbewohnerin und ich haben ein Haus gekauft, das gründlich renoviert werden muss. Für alle, die die Erfahrung eines Hauserwerbs bereits erleben durften, bedarf es bei dem Gefühlschaos, das man dabei durchlebt, wahrscheinlich keinerlei Erklärung. Allen anderen… Weiterlesen Stirb, Teppich, stirb! (5:45)