Sieben Sätze: Euer Bullshit-Ranking

Anlässlich des Weltkrebstages vor ein paar Wochen habe ich über meine ganz persönliche Bullshit-Hitliste in Bezug auf Krebssprüche geschrieben. Als Reaktion auf meine Sieben Sätze, mit denen ich als Krebspatient nicht klarkomme habe ich unerwartet viel Feedback bekommen. Vielen herzlichen Dank dafür!

Mit meiner Liste hatte ich offenbar einen Nerv getroffen, denn jeder Krebspatient scheint seine eigenen Bullshit-Sätze zu haben, die ihn auf die Palme bringen. Aus den insgesamt fast 100 Reaktionen habe ich deswegen ein ausführliches Ranking erstellt. Dabei bin ich auf zahlreiche Sätze aufmerksam gemacht worden, die ich so nicht für möglich gehalten hätte. Die Plätze vier bis sieben teilen sich mehrere Sprüche, die Plätze eins bis drei sind dagegen eindeutig:

Platz 7: Esotherik, ungewollte Ratschläge und Unwissen

  • „Sollten wir uns nicht alle mal mit unserer Sterblichkeit auseinandersetzen?“
  • „Meine Schwägerin schwört auf das Buch ,Krebs mag keine Himbeeren‘. Das musst du unbedingt versuchen.“
  • „Du bist ja wieder gesund, also ist alles wieder gut, oder?“

Platz 6: falsche Motivation, Unverschämtheit und noch mehr Unwissen

  • „Du musst positiv denken/kämpfen/dich zwingen.“
  • „Mein/e Tante/Opa/Oma/Kollege ist auch an Krebs gestorben.“
  • „Da hat dir deine gesunde Ernährung auch nichts gebracht, oder?!“
  • „Als Krebspatient darfst du doch jetzt auf dem Behindertenparkplatz parken, oder?“
  • „Ich dachte, du hättest schwere Verbrennungen an den bestrahlten Stellen.“
  • „Bist du jetzt wieder gesund?“ (bei chronisch Kranken)

Platz 5: Arbeit, Aussehen und Vergleiche

  • „Du bist ja wieder gesund. Wann gehst du wieder arbeiten?“
  • „Du siehst gar nicht krank aus!“
  • „Alles wird gut!“
  • „Verglichen mit anderen Krebserkrankungen ist das noch der gute Krebs.“ (Arzt zum Patienten)

Platz 4: Bullshit und Respektlosigkeit

  • „Also ich könnte das nicht!“
  • „Stell dich nicht so an.“

Platz 3: „Du bist stark“

  • „Wenn es einer schafft, dann Du.“

Platz 2: „Warum hast du denn Krebs gekriegt?“

  • „Hattest du zu viel Stress? Du bist doch alleinerziehend.“
  • „Darmkrebs kriegen doch nur alte Menschen.“
  • „Obwohl du nicht rauchst?“
  • „Du hast doch immer so viel Sport gemacht.“

Platz 1: „Du siehst so gut aus“

  • „Du bist so hübsch, wie kann das sein?“
  • „Du hast aber gut abgenommen, steht dir.“
  • „Der Krebs tut dir gut.“
  • „Die ganz kurzen Haare würden mir ja nicht stehen. Du hast echt Glück, dass es bei dir so gut aussieht.“

Outtakes: Selten genannt, aber trotzdem Bullshit

  • „Mir wäre es langweilig, so lange krank zu Hause zu sitzen.“
  • „Du hast zum Glück so viele Haare, da sieht man gar nicht, dass du hinten keine Haare hast.“ (Bestrahlung am Hinterkopf)
  • „Jetzt sparst du wenigstens das Geld für Haarshampoo.“
  • „Keine Kinder? Das ist gut. Für die wäre es schlimm.“
  • „Mit Brustkrebs kann man noch gut zehn Jahre leben.“ (Patientin war Anfang 30)

Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!

Warum auf Krebskranke Rücksicht nehmen?

Einer der zahlreichen Kommentare zu meinem Beitrag hat mich etwas nachdenklicher gemacht als die anderen. Geschildert wurde die Geschichte einer Bekannten, die zweimal an Krebs erkrankte. Beim ersten Mal habe sie ihre Schwester, beim zweiten Mal ihre Kinder dafür verantwortlich gemacht. Grund dafür seien Streitigkeiten gewesen sowie der Umstand, dass die Kinder ausgezogen waren. Der Kommentar endete mit den Worten: „Rücksicht auf Krebskranke? Warum? Damit die Leute noch mehr erpressen können?“

Das musste ich erst einmal sacken lassen. Derartige Geschichten sind natürlich nicht schön. Sie zeigen aber auch, wie vielschichtig die Schicksale sind, die hinter Krebs stecken. Natürlich ist es nicht richtig, andere Menschen für seinen Krebs verantwortlich zu machen, doch das zeigt, wie hilflos und verzweifelt manche sind. Und ja: Auch das muss man hinterfragen und auch darauf sollte man Rücksicht nehmen.

2 Gedanken zu „Sieben Sätze: Euer Bullshit-Ranking

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..