Wie teuer ist ein Marathon?

Neben Zeit, Schweiß und Tränen kostet ein Marathon auch eine ganze Menge Geld. Doch da sind nicht nur die Startgebühren und Reisekosten. Wie viel Geld kostet mich ein Marathon wirklich? Was muss ich alles berücksichtigen? Ich glaube, es ist interessant, das alles einmal aufzuschreiben. In meine Berechnung fließen dabei nur die Dinge ein, die ich… Weiterlesen Wie teuer ist ein Marathon?

Krasse Tage: Marathon, Goldene Blogger und HPV

Marathon in Hamburg, Goldene Blogger in Düsseldorf und eine Online-Veranstaltung zu „HPV hat viele Gesichter“. Es war einiges los in den vergangenen Tagen. Hier ein kurzer Abriss meines Wellness-Ausflugs in den Norden, den Westen und wieder zurück. Liebes Tagebuch… Samstag: Reise, Reise Ich starte Samstagmittag bei mildem Frühlingswetter und gehe zu Fuß zum Bahnhof. Es… Weiterlesen Krasse Tage: Marathon, Goldene Blogger und HPV

Goldene Blogger 2023: Ich bin nominiert – Alle Infos

In diesem Jahr bin ich für den Internet-Award „Die Goldenen Blogger“ nominiert. Die Preisverleihung findet am 24.4.2023 in Düsseldorf statt. Worum es dabei genau geht und wie ihr mich dabei unterstützen könnt, den Preis zu gewinnen, erfahrt ihr hier. Was sind die Goldenen Blogger? „Die Goldenen Blogger“ ist ein Internet-Award, der jedes Jahr an Bloggende,… Weiterlesen Goldene Blogger 2023: Ich bin nominiert – Alle Infos

Wie schaffe ich einen Marathon?

Ein Marathonlauf sind 42,195 Kilometer. Der Weltrekord der Männer liegt bei knapp über zwei Stunden. Die meisten Hobbyläuferinnen und -läufer absolvieren einen Marathon in dreieinhalb bis fünf Stunden. Doch wie schaffe ich überhaupt einen Marathon? Wie und vor allem wie lange muss ich dafür trainieren? Welche Ausrüstung ist sinnvoll? Und was muss ich beim Laufen… Weiterlesen Wie schaffe ich einen Marathon?

HPV hat viele Gesichter – Termine

Die Wanderausstellung HPV hat viele Gesichter ist im September 2021 im Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg eröffnet worden. Drei Frauen und drei Männer schildern darin ihre Erfahrungen mit einer HPV-bedingten Krebserkrankung. Mein Peniskrebs und ich gehören dazu. Die Ausstellung befindet sich nun deutschlandweit auf Wanderschaft und war in den vergangenen Monaten an mindestens einem Ort pro… Weiterlesen HPV hat viele Gesichter – Termine

Tschüss, Karstadt!

Karstadt war immer schon da. Seit ich denken kann, gab es immer schon diesen markanten Betonwürfel in unserer Stadt, der sich trotz der brutalen Architektur irgendwie in das Ensemble der historischen Fachwerkhäuser einfügte. Zeitweise gab es sogar vier verschiedene Karstadthäuser bei uns. Das fette Haupthaus, rechts davon das Bettenhaus, links davon Hobby-Karstadt und etwas weiter… Weiterlesen Tschüss, Karstadt!

Meine schönsten Autogeschichten: Abrisswochenende bei der Kieler Woche

Letztens habe ich etwas gemacht, das ich in den vergangenen 24 Jahren erst zum dritten Mal gemacht habe: Ich habe mir ein neues Auto gekauft. Meinen alten Gebrauchten ließ ich nach elf zuverlässigen Jahren vor dem Autohaus stehen und fuhr dann mit dem neuen vom Hof. Das Schwelgen in alten Erinnerungen an meine bisherigen Autos… Weiterlesen Meine schönsten Autogeschichten: Abrisswochenende bei der Kieler Woche

Post vom Wünschelruten-Rentner

Es ist schon erstaunlich, was ich mit meiner Aufklärungsarbeit rund um den Krebs mitunter für Reaktionen bekomme. Vor ein paar Tagen ist ein Artikel über mich in der Celleschen Zeitung mit dem Titel „Psychologische Nachsorge für alle“ erschienen, in dem ich über meine Erfahrungen mit der psychologischen Nachsorge nach meiner Krebserkrankung berichtete. Ich äußerte darin… Weiterlesen Post vom Wünschelruten-Rentner

Pac-Man-Pesto und Loco Brokko: Meine schönsten Coronarezepte

Während der Corona-Pandemie war überall Kreativität gefragt. Nicht nur auf der Neugeborenenstation, bei der Kinderbetreuung oder am Arbeitsplatz, sondern auch auf dem Teller am heimischen Küchentisch. In Zeiten von Homeoffice und Videokonferenzen fiel der regelmäßige Mittagsspaziergang in die Kantine weg und man musste sich wieder selbst Gedanken um das warme Essen zu Hause machen. Schnell… Weiterlesen Pac-Man-Pesto und Loco Brokko: Meine schönsten Coronarezepte

Bürgerinitiative gegen Bürgerinitiativen

Sie verschandeln die Umwelt, verstellen den Blick auf die Natur und lassen jeglichen ästhetischen Anspruch vermissen: Die Aktionen von Bürgerinitiativen. In den vergangenen Jahren sind immer wieder zahlreiche grottenhässliche Bastelarbeiten einfach mitten in die Natur gestellt worden, um gegen Atomkraft, Windräder, Fracking oder neue Bahntrassen zu demonstrieren. Ich möchte das nicht. Gegen dilettantische Laubsägearbeiten am… Weiterlesen Bürgerinitiative gegen Bürgerinitiativen

Das Märchen von der psychotherapeutischen Krebsbegleitung

Ich bin angepisst! Und zwar so richtig! Warum? Ganz einfach: Mein Krebs ist nun schon mehr als sechs Jahre her und bis heute habe ich keine vernünftige Psychotherapie bekommen. Und das, obwohl ich mich dem gegenüber nie verschlossen habe. Ich bin bereit! Aber es werden mir bei diesem Thema nur Steine in den Weg gelegt.… Weiterlesen Das Märchen von der psychotherapeutischen Krebsbegleitung

„Ist richtig schön geworden!“ – Das urologische Konsil

Ein Konsil oder Konsilium ist laut Definition eine Beratung mehrerer Ärzte meist aus verschiedenen Fachbereichen über einen Krankheitsfall. Als ich während meiner zweiten, aktuell noch laufenden Reha kürzlich ein solches Konsil, genauer gesagt ein urologisches Konsil, auf dem Therapieplan stehen hatte, erwartete ich also Großes. In meiner Vorstellung saß ich mit mehreren Medizinern an einem… Weiterlesen „Ist richtig schön geworden!“ – Das urologische Konsil

Didgeridoo und Gabelstapler – Mein schönstes Ferienjoberlebnis

Ich hatte mal einen Ferienjob, da musste ich Autoteile in Kisten verpacken. Es waren die letzten richtigen Sommerferien meines Lebens. Nach dem Abitur und vor der Bundeswehr. Jeden Morgen um sechs Uhr ging es los. Der Arbeitsplatz befand sich in einem Dorf in meinem Landkreis. In aller Herrgottsfrühe stieg ich ins Auto, sammelte auf dem… Weiterlesen Didgeridoo und Gabelstapler – Mein schönstes Ferienjoberlebnis

HPV-Aufklärung in Ludwigsburg – Mein erster Podcast

Letztens in Ludwigsburg, da habe ich gemeinsam mit Yvonne und Don nicht nur die Ausstellung „HPV hat viele Gesichter“ eröffnet, sondern mit den beiden auch eine Podcast-Folge aufgenommen. Die Ausstellung war ja im März 2022 vom Landratsamt Ludwigsburg in die Stadt geholt und zusammen mit der offiziellen Eröffnung im Kulturzentrum sowie einer Info-Veranstaltung im Friedrich-Schiller-Gymnasium… Weiterlesen HPV-Aufklärung in Ludwigsburg – Mein erster Podcast

Mit Corona im Supermarkt – Der verflixte achte Hochzeitstag

Ach du Sch…! Die haben hier im Supermarkt ja alles umgeräumt! Wo finde ich denn jetzt die Eier? Und wo ist der Ketchup hin? Ich habe doch keine Zeit! Ich hetze durch den Laden. Eigentlich wollte ich nur einen Teil meiner Mittagspause zum Einkaufen nutzen. Doch jetzt überfordern mich schon die Bananen. Es gibt normale,… Weiterlesen Mit Corona im Supermarkt – Der verflixte achte Hochzeitstag

Gestern Krebs, heute Marathon – Die Hölle von Flensburg

Flensburg zeigt sich bedeckt an diesem Sonntagmorgen Mitte Mai. Während ich um 7 Uhr im Hotel frühstücke, hängt noch der Hochnebel über der Stadt, doch die Sonne dahinter lässt sich bereits erahnen. Eineinhalb Stunden später schlendere ich durch die Fußgängerzone zum Südermarkt. Hier haben sich neben vielen Zuschauern rund 280 Läufer versammelt. Untermalt von Rockmusik… Weiterlesen Gestern Krebs, heute Marathon – Die Hölle von Flensburg

Drei Geschichten aus der Ersten Welt

Supermarkt, Autobahn, Tankstelle – Orte, an denen ich mich immer mal wieder aufhalte. Und immer mal wieder begegne ich dort Menschen, die mich zum Lachen bringen. Erheiterung ist aber nicht immer der Grund dafür. Hier meine neuesten Tagebucheinträge aus der Ersten Welt: Gute Laune an Kasse zwei Im Supermarkt zur Mittagszeit. Obstabteilung, Kühlregal, Fleischtheke. Es… Weiterlesen Drei Geschichten aus der Ersten Welt