Da war der Marder mal da

Mit dem Vollmond im Rücken tobte Manni Marder durch die herbstlich kühle Nacht. Er folgte seinem Lieblingspfad raus aus dem Wald und hinein in die Siedlung der Menschen. Auf eines der Dächer zu kommen, war nicht schwer. Entweder kletterte er eine Dachrinne hoch oder einen der Bäume, die nah am Haus standen. Am liebsten trieb… Weiterlesen Da war der Marder mal da

Sommerprojekt Terrasse – Treppe, Pflanzen, Materialliste (6:30)

Meine Terrasse ist endlich fertig! Im ersten Teil von Sommerprojekt Terrasse habe ich euch von der Planung für dieses Bauwerk erzählt, im zweiten Teil ging es dann um die Bauphase der Terrasse. Im dritten und letzten Teil finden meine Der-neue-Stefan-Heimwerkerwochen nun ihren Abschluss mit der Fertigstellung der Treppe. Das einzige, was jetzt noch fehlte, war… Weiterlesen Sommerprojekt Terrasse – Treppe, Pflanzen, Materialliste (6:30)

Sommerprojekt Terrasse – Die Bauphase (9:00)

Im ersten Teil von Sommerprojekt Terrasse habe ich ausführlich die Planung meiner neuen Holzterrasse im Garten geschildert. Vom Abriss des alten Wintergartens über die Errichtung des neuen Terrassendachs, die genaue Vermessung der Terrassenfläche und die Bestellung des richtigen Holzes bis hin zur Wahl der richtigen Kreissäge war diese Phase schon ziemlich ereignisreich. Die Ausgangsposition war… Weiterlesen Sommerprojekt Terrasse – Die Bauphase (9:00)

Ey Mann, wo ist mein Internet?! (5:00)

„Wir könnten doch vielleicht ein Buch lesen“, sagte meine Frau. Ich drehte mich zu ihr um, packte Sie bei den Schultern und schaute ihr tief in die Augen. „Dreh‘ jetzt bloß nicht durch!“, sagte ich. „Wir müssen einen kühlen Kopf bewahren, dann überstehen wir das schon!“ Schweigend lagen wir noch eine Zeitlang nebeneinander im Bett.… Weiterlesen Ey Mann, wo ist mein Internet?! (5:00)

Sommerprojekt Terrasse (7:30)

Seit etwas mehr als zwei Jahren bin ich nun schon Hausbesitzer. Und damit auch Gartenbesitzer. Als Verbindungsstück zwischen diesen beiden Eigentumselementen dient mir seit neuestem eine Terrasse, die ich in den vergangenen Wochen und Monaten eigenhändig geplant und erfolgreich realisiert habe. Dass dabei nicht alles so verlaufen würde wie erhofft, hatte ich mir vorab schon… Weiterlesen Sommerprojekt Terrasse (7:30)

Der erste Martinstag auf der anderen Seite (5:30)

Seit einem Jahr wohnen wir nun in unserem eigenen Haus und mit den meisten Umgewöhnungen in der ruhigen 30er-Zone sind wir durch. Nur eine Erfahrung fehlte uns noch: Der Martinstag. Zum ersten Mal sollten wir ihn auf der anderen Seite, also der Seite hinter der Haustür, erleben. Bis vor einem Jahr haben wir ja noch… Weiterlesen Der erste Martinstag auf der anderen Seite (5:30)

Am längsten bleibt der Krebs im Kopf – Teil 2 (12:00)

Im ersten Teil von Am längsten bleibt der Krebs im Kopf habe ich vergangene Woche über meine ersten Krebsjahrestage geschrieben. Ein Jahr ist es jetzt her, seitdem ich die Krebsdiagnose bekommen habe, zweimal operiert und schließlich endgültig aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Der Tumor als physische Komponente ist jetzt weg. Ihn zu entfernen, war eine… Weiterlesen Am längsten bleibt der Krebs im Kopf – Teil 2 (12:00)

Plötzlich 30er-Zone: Was sich mit dem Umzug ins eigene Haus ändert (7:00)

Im eigenen Haus zu wohnen, ist mit dem Leben in einer gewöhnlichen Mietwohnung nicht zu vergleichen. Wir residieren seit einiger Zeit in einer 30er-Zone und haben jetzt viel mehr Platz als vorher. Einen Keller, einen Garten und richtige Nachbarn. Und das ist vor allem eins: Anders! Geil, viel Platz! Boah, wie geil! So viel Platz!… Weiterlesen Plötzlich 30er-Zone: Was sich mit dem Umzug ins eigene Haus ändert (7:00)

Mein neues Leben mit Superkräften (6:30)

Gestern hatte ich noch Schnupfen, deswegen hätte ich nie damit gerechnet, heute Superkräfte zu bekommen. Obwohl, wann rechnet man schon damit. Es ist ja nicht so, dass man eines Morgens sein E-Mail-Postfach öffnet und dort liest: „Sehr geehrter Stefan Kübler, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie morgen ihren Röntgenblick geliefert bekommen. Seien… Weiterlesen Mein neues Leben mit Superkräften (6:30)

Kinder, Kinder, Haus, Krebs, Kunst – Mein 2016 (10:30)

Ach ja, der Blogger-Jahresrückblick. Ich wollte so etwas eigentlich nie schreiben, denn noch vor kurzem war ich der Meinung, dass ich dafür nicht genug Gewichtiges zu erzählen hätte. So wie die meisten Blogger. Die dann aber trotzdem einen schreiben mit Themen wie „Mein Lieblingsoutfit des Jahres“ oder „Wie ich endlich in meinem Leben angekommen bin“… Weiterlesen Kinder, Kinder, Haus, Krebs, Kunst – Mein 2016 (10:30)

Lieber Einbrecher, was kannst du eigentlich? (3:00)

Lieber Einbrecher, was kannst du eigentlich? Du hast meiner Mutter letztens einen gehörigen Schrecken eingejagt, indem du in ihr Haus eingedrungen bist und all ihre Sachen durchwühlt hast. Die Kellertür hast du vorbildlich zerstört, bist danach durch die Küche und das Wohnzimmer getobt, hast alle Schränke und Schubladen aufgerissen und Bücher aus den Regalen geworfen.… Weiterlesen Lieber Einbrecher, was kannst du eigentlich? (3:00)

Your Zeigefinger is temporarily not available (3:00)

Der Zeigefinger der linken Hand ist für die Funktionsfähigkeit des gesamten Körpers von immenser Bedeutung. Wer wissen will, wie wichtig diese Gliedmaße wirklich ist, der muss einfach mal auf sie verzichten. Letztens erst, da musste ich das unfreiwillig tun, als ich auf unserer Baustelle im Haus nicht nur die Dämmwolle, sondern mir auch eben diesen Zeigefinger… Weiterlesen Your Zeigefinger is temporarily not available (3:00)

EM: Elektriker gegen Maurer (3:15)

Die Renovierung unseres Hauses frisst momentan meine komplette Aufmerksamkeit. Ich kann mich zur Zeit auf nichts anderes konzentrieren. Bei der Arbeit gehe ich in Gedanken den ganzen Tag Tapetenmuster durch. Letztens habe ich statt „Rechnungsprüfung und Buchhaltung“ doch tatsächlich „Raufaser und Bordüre“ als Überschrift über eine Excel-Tabelle geschrieben. Im Straßenverkehr beachte ich die anderen Autos… Weiterlesen EM: Elektriker gegen Maurer (3:15)

Stirb, Teppich, stirb! (5:45)

Drei Dinge sind grenzenlos bei mir in diesen Tagen: Dankbarkeit, Muskelkater und Hass. Die Kurzbegründung dafür lautet: Meine angeheiratete Mitbewohnerin und ich haben ein Haus gekauft, das gründlich renoviert werden muss. Für alle, die die Erfahrung eines Hauserwerbs bereits erleben durften, bedarf es bei dem Gefühlschaos, das man dabei durchlebt, wahrscheinlich keinerlei Erklärung. Allen anderen… Weiterlesen Stirb, Teppich, stirb! (5:45)

Plötzlich Haus mit Garten (5:15)

Das Telefon klingelte an einem dieser Vormittage, an denen ich eigentlich nichts Böses ahnte. Der Tag hatte ganz normal mit Sonnenaufgang, Toilette und Frühstück begonnen. Zur Verdauung sonnte ich mich anschließend auf dem Sofa im Schein der Tageszeitung. Als ich gerade erfolgreich den Übergang von der Weltpolitik zum Lokalteil gemeistert hatte, schellte der Fernsprecher. „Guten… Weiterlesen Plötzlich Haus mit Garten (5:15)

Hugo ist da! (5:00)

Ich war nackt, als ich folgende Nachricht bekam: „Hugo ist da!“ Ich stand im Badezimmer und wollte duschen. Ich hatte den Duschvorhang zur Seite geschoben und wollte gerade schwungvoll die Wanne betreten, da stoppte mich ein maschinengewehrartiges Klopfen an der Badezimmertür. Mitten in der Bewegung fror ich ein. Meinen erhobenen Fuß stellte ich wieder auf der Badezimmermatte… Weiterlesen Hugo ist da! (5:00)