Maui ohne Mietwagen (7:30)

Vom Flugzeug bis zum Bus sind es nur ein paar Minuten. Am überschaubaren Flughafen Kahului auf der Hawaii-Insel Maui trennen uns nach der Gepäckausgabe nur wenige Meter von der nächsten Bushaltestelle. Wir warten auf die Linie 35, die uns ins Zentrum der Inselhauptstadt Kahului bringen soll. Der Bus ist überpünktlich. Wir gehen mit unseren Koffern an Bord, drücken dem Fahrer zwei Dollar pro Person in die Hand und suchen uns einen Platz.

Die Linie 35 des Hawaiianischen Unternehmens „Maui Bus“ trägt den Namen „Haiku Islander“. Vom Airport führt die Route an der Maui Mall und dem Kahului Shopping Center vorbei und endet nach ca. 15 Minuten am Queen Ka’ahumanu Center, dem zentralen Busbahnhof von Mauis Hauptstadt Kahului.

Wir planen eine Weiterfahrt mit der Linie 20 nach Lahaina an Mauis Ostküste und haben noch eine gute halbe Stunde Zeit, die wir mit der Erkundung des Queen Ka’ahumanu Centers verbringen. In den Shops kann man sich mit den ersten Souvenirs oder mit ein paar kühlen Getränken versorgen. In der Mitte dieses Einkaufszentrums kann sich der Besucher an einer Statue von Königin Ka’ahumanu über die Namensgeberin dieser Mall informieren.

Auch die Linie 20, der sogenannte „Lahaina Islander“, ist pünktlich. Erneut werden zwei Dollar pro Person fällig und wir dürfen im klimatisierten Fahrzeug Platz nehmen. Die Fahrt nach Lahaina dauert ca. eine Stunde. Auf der 36 Kilometer langen Strecke werden nur zwei Haltestellen angefahren, die State & County Buildings in Kahului sowie das Ma’alaea Harbour Village, bevor der Bus die Endstation am Wharf Cinema Center im Zentrum von Lahaina ansteuert.

Die Anreise mit dem öffentlichen Linienbus lohnt sich in Lahaina vor allem für diejenigen Besucher, die ein Hotel oder eine Ferienwohnung in Zentrumsnähe gebucht haben. Vom Wharf Cinema Center sind es nur wenige Meter bis zum Pioneer Inn oder zum Lahaina Inn und die Unterkünfte rund um den Baby Beach sind einen ca. 15-minütigen Spaziergang entfernt. Mit nicht allzu viel Gepäck in modernen Trolleys ist das absolut machbar.

Tagsüber und abends kommt man in Lahaina zu Fuß ebenfalls bestens zurecht. Die Front Street mit ihren zahlreichen Shops, Restaurants und Kunstgalerien ist von allen Seiten gut zu erreichen und auch die weiteren Sehenswürdigkeiten wie Banyan Tree, Hafen und diverse historische Gebäude liegen sehr zentral.

Ausflüge von Maui nach Lanai und Oahu

Auch für einfache Tagesausflüge ist ein Mietwagen nicht unbedingt erforderlich. Bei mehreren privaten Anbietern in Lahaina, z.B. an der Front Street oder der Lahainaluna Road, können Fahrräder ausgeliehen werden, mit denen sich das Zentrum und die nähere Umgebung leicht erkunden lassen. Der Weg zum ca. sechs Kilometer entfernten Ka’anapali Beach im Norden ist damit leicht machbar und auch die nächsten Surferstrände im Süden lassen sich mit dem Rad erreichen.

Zu empfehlen ist auch ein Tagestrip auf die Nachbarinsel Lanai. Der Hafen von Lahaina liegt sehr zentral. Dort wird neben Whale Watching und Tauchkursen auch eine Fährüberfahrt auf die kleine Insel angeboten. Das Schiff fährt mehrmals am Tag und ein Ticket hin und zurück kostet ca. 60 Dollar pro Person. Wer ein Fahrrad mitnehmen möchte, zahlt ca. 20 Dollar extra. Es wird empfohlen, ein paar Tage im Voraus zu buchen.

Die Überfahrt nach Lanai dauert ca. 45 Minuten. Vom Hafen im Süden der Insel bis in den Hauptort Lanai City sind es ca. 12 Kilometer, deswegen ist mindestens ein Fahrrad als Fortbewegungsmittel angebracht. In dem kleinen Ort lohnt sich zum Beispiel ein Besuch im Zentrum rund um den Dole Park mit kleinen Geschäften und Restaurants. Zurück zum Hafen geht der Weg dann meistens bergab. Wer nicht ganz so viel Zeit oder sportliche Motivation mitgebracht hat, der kann auch einfach nur die 600 Meter zum Hulopo’e Beach laufen, sich in der Sonne entspannen und zwischendurch eines der benachbarten Restaurants für einen Mittagssnack aufsuchen. Die letzte Fähre zurück nach Lahaina verlässt Lanai um ca. 17 Uhr. Wer nach der Rückkehr auf dem Weg ins Hotel einen Zwischenstopp zum Abendessen an der Front Street einlegt, der blickt auf einen schönen Tagesausflug zurück.

Ein Abstecher nach Honolulu auf der Insel Oahu ist ebenfalls ohne Mietwagen machbar. Wer morgens um 6.30 Uhr den ersten Bus aus Lahaina nimmt, erreicht den Flughafen Kahului gegen 7.40 Uhr und kann sich dementsprechend einen Flug in die hawaiianische Hauptstadt buchen. Die Flugzeit beträgt nur 25 Minuten. Vom dortigen Flughafen geht es dann ebenfalls mit dem Bus weiter, denn über eine Bahn verfügt die Metropole bis heute nicht. Ein Tagesticket ist mit 5,50 Dollar pro Person sehr erschwinglich und zwischen Pearl Harbour und dem Waikiki Beach ist alles erreichbar. Ein Rückflug sollte für den frühen Abend eingeplant werden, denn wer den letzten Bus nach Lahaina erwischen möchte, sollte spätestens um 18 Uhr wieder in Kahului landen. Wer sich nicht hetzen lassen möchte, der plant eine Übernachtung in Honolulu ein.

Als Alternative zum Flughafen Kahului bietet sich der kleine Airport Kapalua im Norden von Maui an. Er ist ca. zehn Kilometer von Lahaina entfernt und dadurch mit wenig Anstrengung auch mit dem Mietfahrrad oder der Buslinie 28 („West Maui Islander“) zu erreichen. Allerdings sind die Flugzeiten über diesen Airport etwas spärlicher gesät. Der letzte Flug von Honolulu geht schon nachmittags.

Für wen lohnen sich die öffentlichen Verkehrsmittel auf Maui?

Keine Frage: Ohne Mietwagen wird nicht jeder Urlauber auf Maui glücklich werden. Wer zum Golfen oder Surfen auf die Insel kommt, der wird in den öffentlichen Bussen allein schon wegen der umfangreichen Sportausrüstung schnell an seine Grenzen stoßen. Auch für Tagestouren in die Berge, z.B. auf den 3000 Meter hohen Gipfel des Haleakala, ist ein Geländewagen zu empfehlen. Doch wer auf Hawaii einfach nur entspannen, Spritkosten sparen und ein wenig auf die Umwelt achten möchte, der wird auch ohne Auto ein paar Tage auf der Insel gut auskommen.

Nützliche Infos: Das Liniennetz der Maui-Busse ist ziemlich gut ausgebaut. An der Westküste bedienen die Busse zahlreiche Ortschaften zwischen Kapalua im Norden und Wailea im Süden. Im Osten von Maui können Touristen bis nach Makawao und Kula fahren. Und im Nordosten fahren die Busse bis nach Haiku und damit sogar ein Stück auf der legendären Road to Hana. Jede Fahrt mit einer neuen Linie kostet zwei Dollar pro Person, die unbedingt passend in bar direkt beim Fahrer zu bezahlen sind. Tagestickets gibt es für vier Dollar in den Büros der Busgesellschaft an den Umsteigebahnhöfen, z.B. am Wharf Cinema Center. https://mauibus.org/

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..