Zehn Jahre Arabischer Frühling in Ägypten – Reisebericht eines Kairo-Touristen

Heute vor genau zehn Jahren, am 25. Januar 2011, schwappte der Arabische Frühling, die Revolutionsbewegung in Nordafrika, auch nach Ägypten über. Zentrum der Proteste in Kairo war der Tahrir-Platz direkt neben dem Ägyptischen Museum. Proteste und Regierungskrise hielten bis in den Sommer 2014 an. Im November 2014 befand ich mich auf einer Urlaubsreise in Ägypten… Weiterlesen Zehn Jahre Arabischer Frühling in Ägypten – Reisebericht eines Kairo-Touristen

Der Zauber von Oslo (10:00)

Norwegen ist eigentlich gar nicht so weit weg von Deutschland. Wer in Erdkunde aufgepasst hat, der weiß natürlich, dass Norwegen kein direktes Nachbarland ist, doch durch die direkte Fährverbindung zwischen Kiel und Oslo rückt das skandinavische Land ganz nah an die Bundesrepublik heran. Kreuzfahrer für eine Nacht Entspannte 20 Stunden dauert die Überfahrt, bei der… Weiterlesen Der Zauber von Oslo (10:00)

Friesenjung‘ für einen Tag – mit Bildergalerie (8:00)

Der kotzende Ottifant in der Mitte des Raumes wird per Knopfdruck aktiviert. Daneben steht eine Vitrine, die unter anderem ein altes Kaugummi und ein Schälchen mit Bartstoppeln beherbergt. In weiteren Glasschränken lagern unzählige Auszeichnungen wie Bambi, Goldene Kamera und Comedypreis. Unter der Treppe sitzt ein Abbild des Meisters auf der Toilette. Wir befinden uns im… Weiterlesen Friesenjung‘ für einen Tag – mit Bildergalerie (8:00)

Road to Hana: Die schärfsten Kurven von Maui – mit Bildergalerie (8:00)

Das Abenteuer auf der hawaiianischen Insel Maui beginnt kurz hinter dem Flughafen Kahului. Zu Beginn zeigt sich die „Road to Hana“ noch zahm, wenn sie uns als Highway 36 in langen Geraden aus der Stadt herausführt. Ein erster Zwischenstopp lohnt sich bei Meile 9, dem „Hookipa Lookout“. Direkt an der Küste bietet sich ein toller… Weiterlesen Road to Hana: Die schärfsten Kurven von Maui – mit Bildergalerie (8:00)

Der schlimmste Platz im Zug (5:00)

Kürzlich habe ich hier lang und breit über meinen Lieblingsplatz im Zug geschrieben. Nun habe ich vor kurzem auch den schlimmsten Platz im Zug kennengelernt, den man sich vorstellen kann. Und diesen Platz möchte ich euch aus Gründen der Gleichberechtigung natürlich nicht vorenthalten. Obwohl ich beruflich nicht mehr jeden Tag mit dem Zug unterwegs sein… Weiterlesen Der schlimmste Platz im Zug (5:00)

Husten im Paradies (5:00)

In der Türkei hatte ich mal einen ganz tollen Durchfall. Einen ganzen Urlaubstag lang bin ich damals zwischen meiner Strandliege an der Türkischen Riviera und meinem Hotelzimmer hin und her gependelt, um Toilette und Medikamente zu konsumieren. Auch das recht angenehm gestaltete Klohäuschen am Strand frequentierte ich regelmäßig. Nach einem Tag war diese Erfahrung glücklicherweise… Weiterlesen Husten im Paradies (5:00)

Der erste Martinstag auf der anderen Seite (5:30)

Seit einem Jahr wohnen wir nun in unserem eigenen Haus und mit den meisten Umgewöhnungen in der ruhigen 30er-Zone sind wir durch. Nur eine Erfahrung fehlte uns noch: Der Martinstag. Zum ersten Mal sollten wir ihn auf der anderen Seite, also der Seite hinter der Haustür, erleben. Bis vor einem Jahr haben wir ja noch… Weiterlesen Der erste Martinstag auf der anderen Seite (5:30)

Das Abteil des Schreckens (4:30)

Die Freude über den fast leeren Waggon und die damit verbundene Hoffnung auf Ruhe währten nur kurz. Ich hatte auf meinem allmorgendlichen Weg zur Arbeit gerade im Zug Platz genommen, mein Frühstück ausgepackt und mein aktuelles Buch, „Coma“ von John Niven, zurecht gelegt, als ich einen merkwürdigen Laut vernahm. „Den Lütschen..!“, rief jemand. „Den Lütschen hatte… Weiterlesen Das Abteil des Schreckens (4:30)

Nichts los bei der Bahn. Obwohl… (3:45)

Ach, die Bahn. Die lässt sich ständig etwas Neues einfallen, um ihre Kunden bei Laune und hohem Blutdruck zu halten. Der Konzern muss vor kurzem so etwas wie eine Mystery-Abteilung gegründet haben, die jetzt ihren ersten großen Einsatz geprobt hat. Das Abenteuer begann am frühen Morgen mit folgender Warnmeldung im Online-Fahrplan: „Wegen ungewohnt hohem Reisendenaufkommen… Weiterlesen Nichts los bei der Bahn. Obwohl… (3:45)