Wetter gut. Essen auch. Viele Grüße.

Und ich so: Yeah, Urlaub! Und alle so: Yeah, Urlaub! Und der Reiseveranstalter so: Ähm, sorry, ihr Hotel in Kroatien ist leider überbucht. Aber hey, wir hätten hier noch diesen schicken Campingplatz für Sie! Na? Und ich so: Ähm, what?! Und der Reiseveranstalter so: Ja, really! Der hat auch vier Sterne und liegt am Meer…… Weiterlesen Wetter gut. Essen auch. Viele Grüße.

Road to Hana: Die schärfsten Kurven von Maui – mit Bildergalerie (8:00)

Das Abenteuer auf der hawaiianischen Insel Maui beginnt kurz hinter dem Flughafen Kahului. Zu Beginn zeigt sich die „Road to Hana“ noch zahm, wenn sie uns als Highway 36 in langen Geraden aus der Stadt herausführt. Ein erster Zwischenstopp lohnt sich bei Meile 9, dem „Hookipa Lookout“. Direkt an der Küste bietet sich ein toller… Weiterlesen Road to Hana: Die schärfsten Kurven von Maui – mit Bildergalerie (8:00)

Das zweite Jahr nach dem Krebs (8:00)

Bezogen auf meine Gesundheit verlief der Start ins Jahr 2018 eigentlich ganz gut. Die alljährliche Krebsnachsorgeuntersuchung im Januar inklusive MRT förderte keine neuen Bedrohlichkeiten ans Tageslicht. Beim Radiologen musste ich diesmal auch nicht so lange im Wartezimmer hocken wie beim letzten Mal und wenige Tage später wurden mir durchweg positive Ergebnisse präsentiert – alles gut.… Weiterlesen Das zweite Jahr nach dem Krebs (8:00)

Husten im Paradies (5:00)

In der Türkei hatte ich mal einen ganz tollen Durchfall. Einen ganzen Urlaubstag lang bin ich damals zwischen meiner Strandliege an der Türkischen Riviera und meinem Hotelzimmer hin und her gependelt, um Toilette und Medikamente zu konsumieren. Auch das recht angenehm gestaltete Klohäuschen am Strand frequentierte ich regelmäßig. Nach einem Tag war diese Erfahrung glücklicherweise… Weiterlesen Husten im Paradies (5:00)

Sand in den Augen, Kinder im Ohr (7:30)

Sich erst mit Aprés-Sun einzureiben und anschließend Oropax einzuführen, ist riskant. Die Glitsche an den Fingern überträgt sich nämlich auf die Oropaxe, wodurch sich diese tiefer ins Ohr schieben lassen, als sie sollen. In der Regel macht sich das am nächsten Morgen bemerkbar, wenn die Dinger so tief im Gehörgang festsitzen, dass sie nur noch… Weiterlesen Sand in den Augen, Kinder im Ohr (7:30)

Alarmstufe All Inclusive (8:00)

Während meines letzten Urlaubs wollte ich es mir mal so richtig gut gehen lassen. Ich hatte stressige Wochen hinter mir mit einer Menge Arbeit, nervigen Meetings und anstrengenden Konventions, bei denen man bis tief in die Nacht mit den Geschäftspartnern zusammensitzt, in ungezwungener Runde die nächsten Schritte bis zum Vertragsabschluss bespricht und sich dabei locker… Weiterlesen Alarmstufe All Inclusive (8:00)