Didgeridoo und Gabelstapler – Mein schönstes Ferienjoberlebnis

Ich hatte mal einen Ferienjob, da musste ich Autoteile in Kisten verpacken. Es waren die letzten richtigen Sommerferien meines Lebens. Nach dem Abitur und vor der Bundeswehr. Jeden Morgen um sechs Uhr ging es los. Der Arbeitsplatz befand sich in einem Dorf in meinem Landkreis. In aller Herrgottsfrühe stieg ich ins Auto, sammelte auf dem… Weiterlesen Didgeridoo und Gabelstapler – Mein schönstes Ferienjoberlebnis

Corona – So langsam wird’s unheimlich

Aktueller Status: nicht infiziert. Coronavirus – Dieser Marketing-Gag einer mexikanischen Brauerei ist ja wohl mächtig in die Hose gegangen! Immer mehr Menschen weltweit stecken sich an und das öffentliche Leben wird in vielen Ländern schrittweise zurückgefahren. Was ich zu Anfang interessiert aus der Ferne beobachtete, hat inzwischen aber auch meinen Alltag erreicht. Hier eine Chronologie… Weiterlesen Corona – So langsam wird’s unheimlich

„Aber doch nicht so!“

Klein gegen groß – so läuft das meistens bei politischen Protesten und Demonstrationen. Kleine Schüler demonstrieren gegen große Politiker. Kleine Menschenrechtsaktivisten versuchen, sich gegen große Regierungen durchzusetzen. Kleine Landwirte fahren mit ihren Treckern durch große Städte und legen den Verkehr lahm. Proteste sind wichtig und richtig, keine Frage. Dass wir in Deutschland und vielen Teilen… Weiterlesen „Aber doch nicht so!“

Meine erste Brille und wie ich sie wieder verlor (6:00)

„Und da kullerten die Tränen…“ So zumindest beschrieb meine damalige Klassenlehrerin meiner damaligen Mutter die damalige Situation, in der mir ganz offensichtlich klar geworden war, dass ich eine Brille brauchte. Ich war zwölf Jahre alt und hatte erfolgreich und ohne Zwischenstopps die sechste Klasse erreicht. Damals gab es noch die Orientierungsstufe, diese zweijährige Findungsphase zwischen… Weiterlesen Meine erste Brille und wie ich sie wieder verlor (6:00)

Nichts los bei der Bahn. Obwohl… (3:45)

Ach, die Bahn. Die lässt sich ständig etwas Neues einfallen, um ihre Kunden bei Laune und hohem Blutdruck zu halten. Der Konzern muss vor kurzem so etwas wie eine Mystery-Abteilung gegründet haben, die jetzt ihren ersten großen Einsatz geprobt hat. Das Abenteuer begann am frühen Morgen mit folgender Warnmeldung im Online-Fahrplan: „Wegen ungewohnt hohem Reisendenaufkommen… Weiterlesen Nichts los bei der Bahn. Obwohl… (3:45)

„Tofuhirn“ – Ich habe jetzt Hater (5:45)

Es ist der 18. Juli 2016, der eine Zeitenwende in der Geschichte von „Der neue Stefan“ darstellt. Ein gewichtiger Meilenstein ist erreicht, der den Übertritt meines kleinen Blogs aus der bunten und gut gelaunten Blümchenwelt ins knallharte Real Life markiert. Bislang wähnte ich mich umgeben von mir wohlgesonnenen Zeitgenossen, die mir als Lohn für meine… Weiterlesen „Tofuhirn“ – Ich habe jetzt Hater (5:45)

Richtig studieren: Neun wirklich ernst gemeinte Tipps, Ratschläge und Lebensweisheiten (8:00)

Studieren ist toll, wirklich! Nach den vielen Jahren in der Schule mit unsinnigen Formeln, blöden Fremdsprachen und doofen Turnübungen könnt ihr endlich lernen, was ihr wollt! Hamburg, Berlin, München, Köln – ihr erobert eine neue Stadt und steht auf eigenen Beinen. Ihr habt eine eigene Wohnung oder ein Zimmer in einer WG, müsst euch jeden… Weiterlesen Richtig studieren: Neun wirklich ernst gemeinte Tipps, Ratschläge und Lebensweisheiten (8:00)