Drei Geschichten aus der Ersten Welt

Supermarkt, Autobahn, Tankstelle – Orte, an denen ich mich immer mal wieder aufhalte. Und immer mal wieder begegne ich dort Menschen, die mich zum Lachen bringen. Erheiterung ist aber nicht immer der Grund dafür. Hier meine neuesten Tagebucheinträge aus der Ersten Welt: Gute Laune an Kasse zwei Im Supermarkt zur Mittagszeit. Obstabteilung, Kühlregal, Fleischtheke. Es… Weiterlesen Drei Geschichten aus der Ersten Welt

„Whenever you’re ready!“ (5:30)

In den USA gehen bestimmte Dinge vergleichsweise schnell. Essen im Restaurant zum Beispiel. Nachdem der Gast einen Platz zugeteilt bekommen und sich gesetzt hat, steht in den meisten Fällen ziemlich schnell ein kostenloses Glas Wasser auf dem Tisch. Schnell wird die Bestellung aufgenommen und das Essen lässt anschließend auch nicht lange auf sich warten. Beim… Weiterlesen „Whenever you’re ready!“ (5:30)

Lebensberatung im Möbelhaus (5:30)

Mülleimer, Kaffeebecher, Kochtopf – So sah letztens meine Einkaufsliste aus, mit der ich mich auf den Weg ins Möbelhaus machte. Natürlich hätte ich mich auch im Internet auf die Suche nach den passenden Artikeln machen können, doch für die Online-Recherche auf den diversen Portalen plus Bestellvorgang inklusive der Eingabe von Adressdaten und Zahlungsmodalitäten veranschlagte ich… Weiterlesen Lebensberatung im Möbelhaus (5:30)

Ohne Formulare wär‘ die Kur nur halb so schön (6:30)

Allein das Beantragen einer Kur rechtfertigt in meinen Augen bereits den Anspruch auf eine Kur. Wer es geschafft hat, den zwei Zentimeter dicken Stapel mit Formularen und Fragebögen für die Deutsche Rentenversicherung auszufüllen und abzuschicken, der sollte allein dafür, unabhängig von Art und Schwere des Leidens, die Reha-Maßnahme bewilligt bekommen. In der Phase des Beantragens… Weiterlesen Ohne Formulare wär‘ die Kur nur halb so schön (6:30)

Mein neues Leben mit Superkräften (6:30)

Gestern hatte ich noch Schnupfen, deswegen hätte ich nie damit gerechnet, heute Superkräfte zu bekommen. Obwohl, wann rechnet man schon damit. Es ist ja nicht so, dass man eines Morgens sein E-Mail-Postfach öffnet und dort liest: „Sehr geehrter Stefan Kübler, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie morgen ihren Röntgenblick geliefert bekommen. Seien… Weiterlesen Mein neues Leben mit Superkräften (6:30)

Das ekelhafteste Essen meiner Kindheit (4:15)

Kapitel 1 Mutti ist die Beste, vor allem, was das Kochen angeht. In meinem Leben habe ich eigentlich nie wieder so gut gegessen wie in meiner Kindheit sonntags am Mittagstisch. Rouladen, Sauerbraten, Wurstsalat, Apfelkuchen – Meine Mutter kann alles. Auf einer einsamen Insel könnte ich problemlos jahrelang überleben, solange ich genug von der Bratensoße meiner… Weiterlesen Das ekelhafteste Essen meiner Kindheit (4:15)

Der Tag, an dem Süßstoff die Routine störte (6:45)

Der Bahnhof meiner Stadt ist nichts besonderes. Ich nenne ihn gerne unseren Hauptbahnhof, obwohl er der einzige ist, den wir haben. Aber er hat alles, was Reisende brauchen: Vier Bahnsteige, eine Wartehalle, einen Fahrkartenautomaten, einen Süßigkeitenautomaten und einen winzig kleinen Kiosk. Und vor diesem Kiosk spielt sich jeden Morgen der Überlebenskampf der Berufspendler ab, die… Weiterlesen Der Tag, an dem Süßstoff die Routine störte (6:45)