Stefan Kübler, Krebsaktivist

Wenn Menschen mir Fragen zum Thema Krebs stellen, dann versuche ich so gut es geht, zu helfen. Hin und wieder bekomme ich Nachrichten von Mitpatienten, die sich nach meiner Geschichte erkundigen oder von besorgten Männern, die ähnliche Symptome, wie ich sie hatte, abgeklärt und verglichen haben möchten. Ich antworte jedem gerne und merke, dass ich… Weiterlesen Stefan Kübler, Krebsaktivist

Eurovision Songcontest 2019 +++ ein Liveticker +++

1.11 Uhr: Damit verabschiede ich mich hier von meinem Kommentatorensofa. Vielen Dank an alle, die dieses Experiment mit mir verfolgt haben! Es war zwischendurch ziemlich anstrengend, hat aber echt Spaß gemacht. Peter Urban sagt Shalom aus Tel Aviv, ich sage gute Nacht! 1.02 Uhr: Italien auf Platz 2, Russland Platz 3. Mein Liebling Island immerhin… Weiterlesen Eurovision Songcontest 2019 +++ ein Liveticker +++

Tagesstefan 2048 (5:30)

Guten Abend meine Damen und Herren, ich begrüße Sie zum Tagesstefan. Brüssel. Der Weltgerichtshof hat den Weg für das Sponsoring von Ländern freigemacht. Künftig soll es Wirtschaftsunternehmen möglich sein, die Namensrechte für unabhängige Staaten und Nationen zu erwerben, so wie es schon seit vielen Jahren bei Fußballstadien der Fall ist. Die ersten Kooperationen sind bereits… Weiterlesen Tagesstefan 2048 (5:30)

Ist Sitzen wirklich das neue Rauchen? (5:00)

„Sitzen ist das neue Rauchen“ – Diese These ist mir in letzter Zeit recht häufig begegnet. Der Satz ist einst von Forschung und Presse verbreitet und vor einigen Jahren als Buchtitel verwendet worden. Dazu kommen diverse TV-Sendungen, die sich mit dem Thema „Sitzen“, „Richtig sitzen“ und „Falsch sitzen“ befassen. Zuletzt hat nun auch Seppo in… Weiterlesen Ist Sitzen wirklich das neue Rauchen? (5:00)

Auf einem Handtuch im Central Park (9:00)

Am 11. September 2001 genoss ich gerade die allerersten Semesterferien meines Lebens. Seit dem Frühjahr war ich als Student an der Uni Hamburg eingeschrieben und nun für die freie Zeit im Sommer wieder in mein Elternhaus in Niedersachsen eingezogen. Diesen spätsommerlichen Dienstag nutzte ich für Sport. An das genaue Wetter kann ich mich nicht mehr… Weiterlesen Auf einem Handtuch im Central Park (9:00)

Ey Mann, wo ist mein Internet?! (5:00)

„Wir könnten doch vielleicht ein Buch lesen“, sagte meine Frau. Ich drehte mich zu ihr um, packte Sie bei den Schultern und schaute ihr tief in die Augen. „Dreh‘ jetzt bloß nicht durch!“, sagte ich. „Wir müssen einen kühlen Kopf bewahren, dann überstehen wir das schon!“ Schweigend lagen wir noch eine Zeitlang nebeneinander im Bett.… Weiterlesen Ey Mann, wo ist mein Internet?! (5:00)

Mein neues Leben mit Superkräften (6:30)

Gestern hatte ich noch Schnupfen, deswegen hätte ich nie damit gerechnet, heute Superkräfte zu bekommen. Obwohl, wann rechnet man schon damit. Es ist ja nicht so, dass man eines Morgens sein E-Mail-Postfach öffnet und dort liest: „Sehr geehrter Stefan Kübler, wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Sie morgen ihren Röntgenblick geliefert bekommen. Seien… Weiterlesen Mein neues Leben mit Superkräften (6:30)

EM: Elektriker gegen Maurer (3:15)

Die Renovierung unseres Hauses frisst momentan meine komplette Aufmerksamkeit. Ich kann mich zur Zeit auf nichts anderes konzentrieren. Bei der Arbeit gehe ich in Gedanken den ganzen Tag Tapetenmuster durch. Letztens habe ich statt „Rechnungsprüfung und Buchhaltung“ doch tatsächlich „Raufaser und Bordüre“ als Überschrift über eine Excel-Tabelle geschrieben. Im Straßenverkehr beachte ich die anderen Autos… Weiterlesen EM: Elektriker gegen Maurer (3:15)

Lügenpresse gibt es nicht (11:00)

Die Pressefreiheit in Deutschland muss aktuell die härteste Bewährungsprobe seit Ende des Zweiten Weltkriegs bestehen. Überall schießen Regierungskritiker aus der Erde, marschieren Pegida- und AfD-Nazis durch die Straßen und grölen „Lügenpresse“. Man kann der Presselandschaft in Deutschland vieles vorwerfen. Mangelnde Sorgfalt und zunehmende Sensationsgier zum Beispiel. Neben vielen guten Presseorganen gibt es hierzulande sicherlich auch… Weiterlesen Lügenpresse gibt es nicht (11:00)

Die vier Phasen des Dschungelcampguckens (3:30)

Das TV-Dschungelcamp „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“ ist ein Phänomen. Während ähnlich lang laufenden Trash-TV-Formaten wie „Deutschland sucht den Superstar“ oder „Germanys next Topmodel“ immer mehr Zuschauer weglaufen, verzeichnet das Open-Air-Ekelcamp im australischen Urwald jedes Jahr neue Quotenrekorde. Und jedes Jahr wird die Show angeblich von niemandem gesehen, jeder kann am nächsten… Weiterlesen Die vier Phasen des Dschungelcampguckens (3:30)