Stefan Kübler, Krebsaktivist

Wenn Menschen mir Fragen zum Thema Krebs stellen, dann versuche ich so gut es geht, zu helfen. Hin und wieder bekomme ich Nachrichten von Mitpatienten, die sich nach meiner Geschichte erkundigen oder von besorgten Männern, die ähnliche Symptome, wie ich sie hatte, abgeklärt und verglichen haben möchten. Ich antworte jedem gerne und merke, dass ich… Weiterlesen Stefan Kübler, Krebsaktivist

Yes!Con 2020: Warum Männer sich so schwer tun, über Krebs zu reden

Es ist Ende Juni 2020. Ich sitze in einem Zimmer der Neugeborenenstation im Krankenhaus und bin immer noch völlig fertig von der Geburt meiner Tochter, die ich soeben erleben durfte. Meiner Frau und der Kleinen geht es gut. Im Zimmer ist es ruhig. Wir dösen vor uns hin und versuchen, uns zu entspannen. Es ist… Weiterlesen Yes!Con 2020: Warum Männer sich so schwer tun, über Krebs zu reden

Und plötzlich haben alle Krebs (6:30)

Krebs war für mich lange Zeit wie die Fahrkartenkontrolle in der U-Bahn. Ständig kommt darüber etwas im Fernsehen, überall hängen Plakate, viele reden darüber und viele haben es erlebt – nur ich nicht. Bis sich das vor kurzem schlagartig änderte. Die Krebsdiagnose war für mich absolut absurd. Ich sollte so was haben? Konnte ich mir… Weiterlesen Und plötzlich haben alle Krebs (6:30)

„Tofuhirn“ – Ich habe jetzt Hater (5:45)

Es ist der 18. Juli 2016, der eine Zeitenwende in der Geschichte von „Der neue Stefan“ darstellt. Ein gewichtiger Meilenstein ist erreicht, der den Übertritt meines kleinen Blogs aus der bunten und gut gelaunten Blümchenwelt ins knallharte Real Life markiert. Bislang wähnte ich mich umgeben von mir wohlgesonnenen Zeitgenossen, die mir als Lohn für meine… Weiterlesen „Tofuhirn“ – Ich habe jetzt Hater (5:45)

Der Facebook-Führerschein (3:30)

Ich fordere einen Facebook-Führerschein für alle! Den müsste jeder in der Schule, vielleicht so mit zwölf Jahren, bestehen, um anschließend im Internet korrekt auftreten zu können. Es muss ja nicht gleich ein ganzes Schulfach daraus werden, doch so zwei bis drei Unterrichtsstunden, anschließend eine Klausur, und wer die mit mindestens einer vier besteht (und nur… Weiterlesen Der Facebook-Führerschein (3:30)

Was ich im ersten Jahr als Blogger alles gelernt habe (6:45)

Mein Blog ist mittlerweile ein Jahr alt. In diesem Jahr habe ich viel geschrieben, viel ausprobiert und viel gelernt. Als ich anfing, wollte ich erst mal einfach nur veröffentlichen. Den ganzen Kram, die ganzen Ideen in meinem Kopf aufschreiben, abspeichern und publizieren. Gucken, was andere davon halten, ob das überhaupt bei irgendjemandem ankommt. Ziemlich schnell… Weiterlesen Was ich im ersten Jahr als Blogger alles gelernt habe (6:45)

Wie viele Freunde habe ich wirklich? (4:45)

Bei Facebook habe ich aktuell 352 Freunde. Doch wie viele von denen sind tatsächlich mit mir befreundet? Und wie unterscheide ich das? Ich habe meine Facebook-Freunde einmal dahingehend untersucht, wie oft ich jeden einzelnen im Schnitt sehe. Bin ich tatsächlich mit den Menschen am engsten befreundet, die ich am häufigsten sehe? Finden wir es heraus.… Weiterlesen Wie viele Freunde habe ich wirklich? (4:45)

Die besten Tipps für euren Blog. Wirklich jetzt. Ganz in echt. Ohne Scheiß. (8:00)

Ihr habt euch also dazu entschlossen, zu bloggen. Warum? Habt ihr Bock, zu schreiben? Und habt auch etwas Interessantes zu erzählen? Das ist schon mal gut. Doch viele Neublogger werden bereits nach kurzer Zeit von Geduld und Spaß verlassen, weil es nicht so läuft, wie sie es sich vorgestellt haben. Das kann viele Gründe haben.… Weiterlesen Die besten Tipps für euren Blog. Wirklich jetzt. Ganz in echt. Ohne Scheiß. (8:00)