Das Märchen von der psychotherapeutischen Krebsbegleitung

Ich bin angepisst! Und zwar so richtig! Warum? Ganz einfach: Mein Krebs ist nun schon mehr als sechs Jahre her und bis heute habe ich keine vernünftige Psychotherapie bekommen. Und das, obwohl ich mich dem gegenüber nie verschlossen habe. Ich bin bereit! Aber es werden mir bei diesem Thema nur Steine in den Weg gelegt.… Weiterlesen Das Märchen von der psychotherapeutischen Krebsbegleitung

„Ist richtig schön geworden!“ – Das urologische Konsil

Ein Konsil oder Konsilium ist laut Definition eine Beratung mehrerer Ärzte meist aus verschiedenen Fachbereichen über einen Krankheitsfall. Als ich während meiner zweiten, aktuell noch laufenden Reha kürzlich ein solches Konsil, genauer gesagt ein urologisches Konsil, auf dem Therapieplan stehen hatte, erwartete ich also Großes. In meiner Vorstellung saß ich mit mehreren Medizinern an einem… Weiterlesen „Ist richtig schön geworden!“ – Das urologische Konsil

Fünf Jahre krebsfrei

Heute auf den Tag genau bin ich seit fünf Jahren krebsfrei! Yeeeaaahh! (Jubel ist hier angebracht, denke ich.) Am 1. Oktober 2016 endete meine Krebsbehandlung und ich durfte das Krankenhaus wieder verlassen. Seitdem ist der Krebs nicht wiedergekommen. Trotzdem ist in den vergangenen fünf Jahren unglaublich viel passiert – Nachsorge, dritte Operation, Aufklärungsarbeit, Halbmarathon, Vatersein.… Weiterlesen Fünf Jahre krebsfrei

Warum ich über meinen Krebs schreibe

Warum schreibe ich über meinen Krebs? Und warum schreiben viele andere nicht auch über ihren Krebs? Dass ich über meinen Krebs schreiben werde, war mir damals ziemlich schnell klar. Doch über die Gründe dafür habe ich erst in der Vorbereitung auf die YES!CON nachgedacht, Deutschlands erste digitale Krebs-Convention, an der ich am 26. und 27.… Weiterlesen Warum ich über meinen Krebs schreibe

Am längsten bleibt der Krebs im Kopf (8:30)

In den vergangenen Wochen habe ich zum ersten Mal meine ganzen Krebsjahrestage „gefeiert“. Angefangen mit dem Jahrestag der Diagnose und der ersten Operation im August über die zweite Operation im September bis hin zur endgültigen Entlassung aus dem Krankenhaus Anfang Oktober. Meine Krebserfahrung ist jetzt ein Jahr her. Seit einem Jahr musste ich kein Krankenhaus… Weiterlesen Am längsten bleibt der Krebs im Kopf (8:30)

Die Sprüche der Ärzte (7:15)

Krankenschwestern, Pfleger, Ärzte – Während meiner Krebserfahrung haben mich dutzende medizinische Fachkräfte begleitet. In den vergangenen Monaten habe ich meine Hose so oft vor fremden Leuten herunterlassen müssen wie noch nie. Von jungen Medizinstudentinnen bis hin zu erfahrenen Chefärzten war alles dabei. Im Großen und Ganzen bin ich mit der Behandlung hochzufrieden. Stets verlief alles… Weiterlesen Die Sprüche der Ärzte (7:15)

Ohne Formulare wär‘ die Kur nur halb so schön (6:30)

Allein das Beantragen einer Kur rechtfertigt in meinen Augen bereits den Anspruch auf eine Kur. Wer es geschafft hat, den zwei Zentimeter dicken Stapel mit Formularen und Fragebögen für die Deutsche Rentenversicherung auszufüllen und abzuschicken, der sollte allein dafür, unabhängig von Art und Schwere des Leidens, die Reha-Maßnahme bewilligt bekommen. In der Phase des Beantragens… Weiterlesen Ohne Formulare wär‘ die Kur nur halb so schön (6:30)

Netter Versuch, Krebs! – Teil 2 (6:00)

Diese Geschichte ist leider nicht lustig, dafür aber wahr. Es geht um die Krebserkrankung, die ich in diesem Jahr zu überstehen hatte. Die Ereignisse liegen bereits ein paar Wochen zurück und mittlerweile befinde ich mich auf dem Weg der Besserung. In Netter Versuch, Krebs – Teil 1 habe ich die erste Phase zwischen Diagnose und erster Operation… Weiterlesen Netter Versuch, Krebs! – Teil 2 (6:00)