„Ist richtig schön geworden!“ – Das urologische Konsil

Ein Konsil oder Konsilium ist laut Definition eine Beratung mehrerer Ärzte meist aus verschiedenen Fachbereichen über einen Krankheitsfall. Als ich während meiner zweiten, aktuell noch laufenden Reha kürzlich ein solches Konsil, genauer gesagt ein urologisches Konsil, auf dem Therapieplan stehen hatte, erwartete ich also Großes. In meiner Vorstellung saß ich mit mehreren Medizinern an einem… Weiterlesen „Ist richtig schön geworden!“ – Das urologische Konsil

Bewerbung mit Behindertenausweis (8:00)

Mit der Möglichkeit, einen Schwerbehindertenausweis zu beantragen, habe ich mich konkret während meiner Reha befasst. Dass ich durch meine Krebserfahrung dafür in Frage kommen würde, wusste ich zu dem Zeitpunkt bereits, doch weitere Einzelheiten waren mir nicht bekannt. So kam mir die unverbindliche Informationsveranstaltung zu diesem Thema in meiner Reha-Klinik gerade recht. Die meisten Teilnehmer… Weiterlesen Bewerbung mit Behindertenausweis (8:00)

Die Muße (8:00)

Die Muße ist ein immens wichtiger Bestandteil einer deutschen Rehabilitationseinrichtung. Die Muße ist vorgeschrieben und muss strikt eingehalten werden. „Finden Sie Muße!“, schallt es mir an allen Ecken und auf nahezu jedem Blatt des Einladungsschreibens der Reha-Klinik entgegen. „Entspannen Sie sich. Finden Sie Ruhe. Ordnen Sie ihre Gedanken. Überdenken Sie ihren Alltag. Lassen Sie los.… Weiterlesen Die Muße (8:00)

Ohne Formulare wär‘ die Kur nur halb so schön (6:30)

Allein das Beantragen einer Kur rechtfertigt in meinen Augen bereits den Anspruch auf eine Kur. Wer es geschafft hat, den zwei Zentimeter dicken Stapel mit Formularen und Fragebögen für die Deutsche Rentenversicherung auszufüllen und abzuschicken, der sollte allein dafür, unabhängig von Art und Schwere des Leidens, die Reha-Maßnahme bewilligt bekommen. In der Phase des Beantragens… Weiterlesen Ohne Formulare wär‘ die Kur nur halb so schön (6:30)