Omas, die auf Würste starren (5:00)

Schlange stehen nervt eigentlich immer. Außer beim Bäcker. In einer Bäckerei stehe ich gerne in einer Warteschlange mit zwei oder drei anderen Kunden vor mir, denn auf diese Weise habe ich genug Zeit, um die Auslage in aller Ruhe zu studieren. Ich mag es nicht, in eine leere Bäckerei zu kommen und mich gleich entscheiden… Weiterlesen Omas, die auf Würste starren (5:00)

Der Tag, an dem sich mein Bart beim Zahnarzt im Bohrer verfing (5:15)

Ich habe eine Sorge weniger. Ich habe abgenommen. Ihn. Meinen Bart. Das allein klingt schon seltsam, oder? Den Bart „abgenommen“. Das klingt so, als wäre der Bart mit Druckknöpfen hinter den Ohren und Klettverschluss am Kinn festgemacht und man könnte ihn bei passender Gelegenheit einfach abnehmen und zusammengefaltet in die Tasche stecken oder einfach nur… Weiterlesen Der Tag, an dem sich mein Bart beim Zahnarzt im Bohrer verfing (5:15)

Das ekelhafteste Essen meiner Kindheit (4:15)

Kapitel 1 Mutti ist die Beste, vor allem, was das Kochen angeht. In meinem Leben habe ich eigentlich nie wieder so gut gegessen wie in meiner Kindheit sonntags am Mittagstisch. Rouladen, Sauerbraten, Wurstsalat, Apfelkuchen – Meine Mutter kann alles. Auf einer einsamen Insel könnte ich problemlos jahrelang überleben, solange ich genug von der Bratensoße meiner… Weiterlesen Das ekelhafteste Essen meiner Kindheit (4:15)

(Un)Scharfe Spielchen mit der Ehefrau (6:00)

Die Ehe ist schon ein tückisches Ding. Nach vielen Jahren der Zweisamkeit müssen sich Ehepaare ständig etwas Neues ausdenken, um das Prickeln am Leben zu erhalten. Die ganze Sache mit dem Spaß und der hemmungslosen Leidenschaft ist ein Buch mit sieben Siegeln. Patentrezepte gibt es nicht. Es genügt nicht, sich hin und wieder mal schick… Weiterlesen (Un)Scharfe Spielchen mit der Ehefrau (6:00)

Der Tag, an dem Süßstoff die Routine störte (6:45)

Der Bahnhof meiner Stadt ist nichts besonderes. Ich nenne ihn gerne unseren Hauptbahnhof, obwohl er der einzige ist, den wir haben. Aber er hat alles, was Reisende brauchen: Vier Bahnsteige, eine Wartehalle, einen Fahrkartenautomaten, einen Süßigkeitenautomaten und einen winzig kleinen Kiosk. Und vor diesem Kiosk spielt sich jeden Morgen der Überlebenskampf der Berufspendler ab, die… Weiterlesen Der Tag, an dem Süßstoff die Routine störte (6:45)