Anpassungsstörung

Fast sieben Jahre nach dem Krebs wird langsam deutlich, was mit mir nicht stimmt. Ich hatte bereits geschildert, dass es mir seit meiner Krebserkrankung oft nicht gut geht. So richtig greifbar wurde es aber nie und konkret diagnostiziert erst recht nicht. So lange ich meine Wut lautstark äußern konnte, schien ich in den Augen der… Weiterlesen Anpassungsstörung

Bürgerinitiative gegen Bürgerinitiativen

Sie verschandeln die Umwelt, verstellen den Blick auf die Natur und lassen jeglichen ästhetischen Anspruch vermissen: Die Aktionen von Bürgerinitiativen. In den vergangenen Jahren sind immer wieder zahlreiche grottenhässliche Bastelarbeiten einfach mitten in die Natur gestellt worden, um gegen Atomkraft, Windräder, Fracking oder neue Bahntrassen zu demonstrieren. Ich möchte das nicht. Gegen dilettantische Laubsägearbeiten am… Weiterlesen Bürgerinitiative gegen Bürgerinitiativen

Am längsten bleibt der Krebs im Kopf (8:30)

In den vergangenen Wochen habe ich zum ersten Mal meine ganzen Krebsjahrestage „gefeiert“. Angefangen mit dem Jahrestag der Diagnose und der ersten Operation im August über die zweite Operation im September bis hin zur endgültigen Entlassung aus dem Krankenhaus Anfang Oktober. Meine Krebserfahrung ist jetzt ein Jahr her. Seit einem Jahr musste ich kein Krankenhaus… Weiterlesen Am längsten bleibt der Krebs im Kopf (8:30)