Krebs, Corona und Geduld

Was mich bei der Diskussion über die Coronamaßnahmen immer wieder irritiert, ist die Ungeduld meiner Mitmenschen. Die Pandemie hatte kaum begonnen und die ersten Maßnahmen waren gerade in Kraft getreten, da empörten sich die Ungeduldigen auch schon darüber, wie lange das Ganze denn wohl noch dauern würde. Könne ja nicht sein, dass die Grundrechte jetzt… Weiterlesen Krebs, Corona und Geduld

Und wieder liegen überall Bonbons (6:30)

Husten, Schnupfen und Halsschmerzen bedeuten Ausnahmezustand für Körper, Geist und Haushalt. Alles ist unwichtig. Der nächste Tee, die nächste Kopfschmerztablette werden zu den dringendsten Bedürfnissen. Bewegung wird vermieden. Keine unnötig langen Wege. Klo, Kühlschrank, Couchtisch – Das reicht. Die quälenden Tage der Erkältung werden überwiegend auf dem Sofa verbracht. Zu Weihnachten und Silvester kann ich… Weiterlesen Und wieder liegen überall Bonbons (6:30)

Am längsten bleibt der Krebs im Kopf – Teil 2 (12:00)

Im ersten Teil von Am längsten bleibt der Krebs im Kopf habe ich vergangene Woche über meine ersten Krebsjahrestage geschrieben. Ein Jahr ist es jetzt her, seitdem ich die Krebsdiagnose bekommen habe, zweimal operiert und schließlich endgültig aus dem Krankenhaus entlassen wurde. Der Tumor als physische Komponente ist jetzt weg. Ihn zu entfernen, war eine… Weiterlesen Am längsten bleibt der Krebs im Kopf – Teil 2 (12:00)

Am längsten bleibt der Krebs im Kopf (8:30)

In den vergangenen Wochen habe ich zum ersten Mal meine ganzen Krebsjahrestage „gefeiert“. Angefangen mit dem Jahrestag der Diagnose und der ersten Operation im August über die zweite Operation im September bis hin zur endgültigen Entlassung aus dem Krankenhaus Anfang Oktober. Meine Krebserfahrung ist jetzt ein Jahr her. Seit einem Jahr musste ich kein Krankenhaus… Weiterlesen Am längsten bleibt der Krebs im Kopf (8:30)