Post vom Wünschelruten-Rentner

Es ist schon erstaunlich, was ich mit meiner Aufklärungsarbeit rund um den Krebs mitunter für Reaktionen bekomme. Vor ein paar Tagen ist ein Artikel über mich in der Celleschen Zeitung mit dem Titel „Psychologische Nachsorge für alle“ erschienen, in dem ich über meine Erfahrungen mit der psychologischen Nachsorge nach meiner Krebserkrankung berichtete. Ich äußerte darin… Weiterlesen Post vom Wünschelruten-Rentner

Der beste Job, den ich je hatte

Eines meiner ganz persönlichen Highlights des Jahres 2021 war meine Elternzeit. Ganze fünf Monate hatte ich mir gegönnt, um ganz viel Zeit mit meiner kleinen Tochter zu verbringen. Mehr oder weniger früh aufstehen, wickeln, anziehen, Frühstück, Mittagessen, Spazieren gehen, Einkaufen, spielen – ein komplett neuer Tagesablauf. Es war eine sehr intensive Zeit und eine wunderschöne… Weiterlesen Der beste Job, den ich je hatte

Sieben Sätze, mit denen ich als Krebspatient nicht klarkomme

Am heutigen Weltkrebstag (4. Februar) soll das Thema Krebs international in den Vordergrund rücken. Mir persönlich ist unter anderem der rücksichtsvolle Umgang mit Krebspatienten ein großes Anliegen. Habt ihr an Krebs erkrankte Menschen in eurem Umfeld? Im Freundes-, Familien- oder Bekanntenkreis? Und ihr wisst nicht genau, wie ihr damit umgehen sollt? Was ihr denen sagen… Weiterlesen Sieben Sätze, mit denen ich als Krebspatient nicht klarkomme

Zahl der Mitleidslosen stark gestiegen (3:00)

Die Zahl der Mitleidslosen ist 2017 weiter gestiegen. Das teilte die Agentur für Anteilnahme auf ihrer Jahrespressekonferenz mit. Auch in den Bereichen Skrupel-, Gnaden-, Gewissen- und Gefühllosigkeit habe die Zahl der Beschäftigten weiter zugenommen, und das weltweit. Vor allem in Ländern wie der Türkei, den USA, Polen aber auch in Deutschland sei ein Anstieg dieser… Weiterlesen Zahl der Mitleidslosen stark gestiegen (3:00)