Meine schönsten Autogeschichten: Abrisswochenende bei der Kieler Woche

Letztens habe ich etwas gemacht, das ich in den vergangenen 24 Jahren erst zum dritten Mal gemacht habe: Ich habe mir ein neues Auto gekauft. Meinen alten Gebrauchten ließ ich nach elf zuverlässigen Jahren vor dem Autohaus stehen und fuhr dann mit dem neuen vom Hof. Das Schwelgen in alten Erinnerungen an meine bisherigen Autos… Weiterlesen Meine schönsten Autogeschichten: Abrisswochenende bei der Kieler Woche

Corona – So langsam wird’s unheimlich

Aktueller Status: nicht infiziert. Coronavirus – Dieser Marketing-Gag einer mexikanischen Brauerei ist ja wohl mächtig in die Hose gegangen! Immer mehr Menschen weltweit stecken sich an und das öffentliche Leben wird in vielen Ländern schrittweise zurückgefahren. Was ich zu Anfang interessiert aus der Ferne beobachtete, hat inzwischen aber auch meinen Alltag erreicht. Hier eine Chronologie… Weiterlesen Corona – So langsam wird’s unheimlich

Zahl der Mitleidslosen stark gestiegen (3:00)

Die Zahl der Mitleidslosen ist 2017 weiter gestiegen. Das teilte die Agentur für Anteilnahme auf ihrer Jahrespressekonferenz mit. Auch in den Bereichen Skrupel-, Gnaden-, Gewissen- und Gefühllosigkeit habe die Zahl der Beschäftigten weiter zugenommen, und das weltweit. Vor allem in Ländern wie der Türkei, den USA, Polen aber auch in Deutschland sei ein Anstieg dieser… Weiterlesen Zahl der Mitleidslosen stark gestiegen (3:00)

Lügenpresse gibt es nicht (11:00)

Die Pressefreiheit in Deutschland muss aktuell die härteste Bewährungsprobe seit Ende des Zweiten Weltkriegs bestehen. Überall schießen Regierungskritiker aus der Erde, marschieren Pegida- und AfD-Nazis durch die Straßen und grölen „Lügenpresse“. Man kann der Presselandschaft in Deutschland vieles vorwerfen. Mangelnde Sorgfalt und zunehmende Sensationsgier zum Beispiel. Neben vielen guten Presseorganen gibt es hierzulande sicherlich auch… Weiterlesen Lügenpresse gibt es nicht (11:00)