Green-Screen, Krebs und Frühstücksfernsehen – Das war die Mutmachwoche 2022

Es ist 9.27 Uhr an einem Sonntagmorgen im Januar und mich durchströmen pure Glücksgefühle. Ich habe nämlich eben gerade auf Anhieb einen Parkplatz gefunden – und das mitten in Berlin Kreuzberg. Einen Termin habe ich hier, gar nicht so weit von diesem Parkplatz entfernt. Es geht um die Mutmachwoche, die Anfang Februar auf SAT.1 laufen… Weiterlesen Green-Screen, Krebs und Frühstücksfernsehen – Das war die Mutmachwoche 2022

Fünf Jahre krebsfrei

Heute auf den Tag genau bin ich seit fünf Jahren krebsfrei! Yeeeaaahh! (Jubel ist hier angebracht, denke ich.) Am 1. Oktober 2016 endete meine Krebsbehandlung und ich durfte das Krankenhaus wieder verlassen. Seitdem ist der Krebs nicht wiedergekommen. Trotzdem ist in den vergangenen fünf Jahren unglaublich viel passiert – Nachsorge, dritte Operation, Aufklärungsarbeit, Halbmarathon, Vatersein.… Weiterlesen Fünf Jahre krebsfrei

Yes!Con 2020: Warum Männer sich so schwer tun, über Krebs zu reden

Es ist Ende Juni 2020. Ich sitze in einem Zimmer der Neugeborenenstation im Krankenhaus und bin immer noch völlig fertig von der Geburt meiner Tochter, die ich soeben erleben durfte. Meiner Frau und der Kleinen geht es gut. Im Zimmer ist es ruhig. Wir dösen vor uns hin und versuchen, uns zu entspannen. Es ist… Weiterlesen Yes!Con 2020: Warum Männer sich so schwer tun, über Krebs zu reden

Warum ich über meinen Krebs schreibe

Warum schreibe ich über meinen Krebs? Und warum schreiben viele andere nicht auch über ihren Krebs? Dass ich über meinen Krebs schreiben werde, war mir damals ziemlich schnell klar. Doch über die Gründe dafür habe ich erst in der Vorbereitung auf die YES!CON nachgedacht, Deutschlands erste digitale Krebs-Convention, an der ich am 26. und 27.… Weiterlesen Warum ich über meinen Krebs schreibe