Aua Nextop II (2:15)

(zum ersten Teil) „Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich willkommen im Intercity der Deutschen Bahn auf dem Weg von Hamburg nach Frankfurt. Bitte beachten sie: Dies ist nicht der Regionalexpress nach Kopenhagen und das Niedersachsenticket hat hier auch keine Gültigkeit. Wie wischju ä pläsänt Jörnie. Zu ihrer Information: Wir haben aktuell eine Verspätung von 67… Weiterlesen Aua Nextop II (2:15)

Der Facebook-Führerschein (3:30)

Ich fordere einen Facebook-Führerschein für alle! Den müsste jeder in der Schule, vielleicht so mit zwölf Jahren, bestehen, um anschließend im Internet korrekt auftreten zu können. Es muss ja nicht gleich ein ganzes Schulfach daraus werden, doch so zwei bis drei Unterrichtsstunden, anschließend eine Klausur, und wer die mit mindestens einer vier besteht (und nur… Weiterlesen Der Facebook-Führerschein (3:30)

Wie viele Freunde habe ich wirklich? (4:45)

Bei Facebook habe ich aktuell 352 Freunde. Doch wie viele von denen sind tatsächlich mit mir befreundet? Und wie unterscheide ich das? Ich habe meine Facebook-Freunde einmal dahingehend untersucht, wie oft ich jeden einzelnen im Schnitt sehe. Bin ich tatsächlich mit den Menschen am engsten befreundet, die ich am häufigsten sehe? Finden wir es heraus.… Weiterlesen Wie viele Freunde habe ich wirklich? (4:45)

Frauen und Kinder zuerst. Raus. Aus meinem Wohnzimmer. (4:00)

Frauen wollen immer nur haben. Haben, Haben, HABEN! Am Anfang einer Liebesbeziehung sind sie ja noch ganz nett und freundlich und sagen so Sachen wie „Ich dich auch“ oder „Aber ich dich noch viel mehr“ oder „Nein, du legst zuerst auf“ und kichern dabei so verliebt und so. Echt süß. Aber Liebe allein reicht irgendwann… Weiterlesen Frauen und Kinder zuerst. Raus. Aus meinem Wohnzimmer. (4:00)

Delfine im Ausschnitt und Rentner auf E-Bikes: Der Generationenkonflikt (8:15)

Solange es die Menschheit gibt, solange gibt es wahrscheinlich auch Streitigkeiten zwischen Jung und Alt. Ab einem gewissen Zeitpunkt verstehen Eltern ihre Kinder nicht mehr und umgekehrt. Da geht es meistens um Kleidung, Aussehen und Verhalten. Schon in der Steinzeit haben sich Mama und Papa Neandertaler darüber aufgeregt, wenn ihre Tochter unter dem Bärenfell zu… Weiterlesen Delfine im Ausschnitt und Rentner auf E-Bikes: Der Generationenkonflikt (8:15)