Der schlimmste Platz im Zug (5:00)

Kürzlich habe ich hier lang und breit über meinen Lieblingsplatz im Zug geschrieben. Nun habe ich vor kurzem auch den schlimmsten Platz im Zug kennengelernt, den man sich vorstellen kann. Und diesen Platz möchte ich euch aus Gründen der Gleichberechtigung natürlich nicht vorenthalten. Obwohl ich beruflich nicht mehr jeden Tag mit dem Zug unterwegs sein… Weiterlesen Der schlimmste Platz im Zug (5:00)

Mein Lieblingsplatz im Zug (7:30)

Im mittleren Drittel des Großraumwaggons. Mit dem Rücken an der Scheibe, die vor ewigen Zeiten einmal den Raucher- vom Nichtraucherbereich trennte. Genau dort befindet sich mein Lieblingsplatz im Zug. Dieser Platz hat eigentlich nur Vorzüge und die möchte ich hier in alter Sheldon-Cooper-Manier einmal erläutern. Das Maß an Störungen pendelt sich an diesem Platz auch… Weiterlesen Mein Lieblingsplatz im Zug (7:30)

105 Minuten (5:30)

Als der Zug mit der Durchsage „Wir erreichen jetzt den Bahnhof Celle mit einer Verspätung von ca. 15 Minuten“ in den Bahnhof Celle einrollte, brach ich auf meinem Sitz zusammen. „15 Minuten!“, keuchte ich, während ich zusammengekrümmt langsam nach unten glitt und schließlich in Fötushaltung auf dem Fußboden des Großraumabteils zum Liegen kam. „15… 15… Weiterlesen 105 Minuten (5:30)

Das Abteil des Schreckens (4:30)

Die Freude über den fast leeren Waggon und die damit verbundene Hoffnung auf Ruhe währten nur kurz. Ich hatte auf meinem allmorgendlichen Weg zur Arbeit gerade im Zug Platz genommen, mein Frühstück ausgepackt und mein aktuelles Buch, „Coma“ von John Niven, zurecht gelegt, als ich einen merkwürdigen Laut vernahm. „Den Lütschen..!“, rief jemand. „Den Lütschen hatte… Weiterlesen Das Abteil des Schreckens (4:30)