Design-Relaunch: Was ist neu bei Stefan? (3:00)

Hemingway ist Geschichte. Nach drei Jahren habe ich mich von meinem treuen Partner getrennt und mich auf die Suche nach einem neuen Begleiter gemacht. Und das war gar nicht so einfach.

Hemingway – Das ist der Name des Designs, das ich mir zum Start von Der neue Stefan vor drei Jahren ausgesucht hatte. Ein schlichtes Layout, das den Text in den Vordergrund stellt. Schwarz auf Weiß. Genau richtig für meinen Blog. Bis heute bin ich von der einfachen Optik dieses Designs begeistert, doch ich musste mich für etwas Neues entscheiden.

Schon länger hatte ich den Wunsch nach einem neuen Theme, das als Startseite nicht den kompletten, aktuellen Text, sondern eine Übersicht mit mehreren Beiträgen zeigt. Ich erhoffte mir dadurch eine bessere Übersicht, einen ansprechenderen Empfang für den Leser und eine nachvollziehbarere Statistik. Und überhaupt: „Neu ist immer besser“, wie Barney Stinson schon sagte.

Ein, zwei Klicks, nichts Großes. Länger sollte das nicht dauern, dachte ich. Doch es dauerte länger.

Ich hatte konkrete Vorstellungen: Die Startseite sollte eine Übersicht mit einer frei wählbaren Anzahl der letzten Beiträge zeigen. Die Vorschau sollte nicht nur den Titel, sondern auch die ersten Sätze des Beitrags zeigen und so zum Weiterklicken animieren. Außerdem sollten auf der Startseite ein festes und auf den Beitragsseiten individuelle Titelbilder eingerichtet werden können.

Ich musste viel probieren, bis ich endlich meinen neuen Partner gefunden hatte. Rowling, Dyad, Revelar – Nichts wollte so richtig passen. Die Live-Vorschau bei WordPress, bei der neue Designs auf dem Blog durchgetestet werden können, ist zwar hilfreich, ersetzt jedoch nicht den richtigen Test unter Realbedingungen. Zweimal hatte ich mich bereits für ein Design entschieden und es live gestellt, doch nach ein paar Minuten wieder verworfen. Viele Kleinigkeiten gefielen mir nicht. Auch die Optik sagte mir nicht zu. Bis ich mich schließlich für Cerauno entschied und dabei blieb. Ich glaube, wir werden länger zusammen arbeiten.

Was ist neu?

Auf der Startseite von Der neue Stefan befindet sich jetzt nicht mehr der aktuelle Beitrag in voller Länge. Die alte Optik ist durch eine Übersicht der letzten acht Texte ersetzt worden. Die Vorschau zeigt Titel, Textbeginn und Datum. Wer weiterlesen möchte, klickt auf das Bild, den Titel oder den Link „weiterlesen“.

Da sich durch die neue Startseite automatisch eine aktuelle Übersicht der letzten Artikel ergibt, habe ich auf die Box „Was zuletzt geschah“ in der Seitenleiste verzichtet. Auch die Liste mit den aktuellsten Kommentaren habe ich entfernt. Oder besteht jemand darauf? Dann sagt bitte Bescheid.

Ansonsten habe ich die Reihenfolge der Seitenleiste etwas verändert, sodass sich Bild- und Textelemente stets abwechseln, wenn möglich. Da wird es in nächster Zeit möglicherweise noch weitere Änderungen geben.

Durch das neue Design hoffe ich, bessere Leserstatistiken zu erhalten. Bisher wusste ich in der Langzeitbilanz nicht, welche Klicks auf der Startseite auf welchen Beitrag genau zurückzuführen sind, da sich der Beitrag dort regelmäßig änderte. Jetzt weiß ich, dass „Startseite“ nur die Übersicht sein kann und jeder weitere Klick auf bestimmte Beiträge genau erfasst wird.

Die verbesserte Statistik hilft meinem Konzern, das Nutzerverhalten besser zu analysieren und dem Kunden verbesserte Angebote und ein intensiveres Leseerlebnis zu ermöglichen…

Nee Quatsch! Das Erlebnis bleibt so geil wie gehabt! Diesen Nullo-Satz konnte ich mir aber nicht verkneifen!

Ich hoffe, das neue Design sagt euch auch so zu wie mir. Danke soweit!

5 Gedanken zu „Design-Relaunch: Was ist neu bei Stefan? (3:00)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..