Eurovision Songcontest 2019 +++ ein Liveticker +++

1.11 Uhr: Damit verabschiede ich mich hier von meinem Kommentatorensofa. Vielen Dank an alle, die dieses Experiment mit mir verfolgt haben! Es war zwischendurch ziemlich anstrengend, hat aber echt Spaß gemacht. Peter Urban sagt Shalom aus Tel Aviv, ich sage gute Nacht!

1.02 Uhr: Italien auf Platz 2, Russland Platz 3. Mein Liebling Island immerhin auf dem 10. Platz. Deutschland wie gesagt auf dem 24. Platz am Ende.

1.01 Uhr: Die Niederlande gewinnen tatsächlich den ESC 2019! Herzlichen Glückwunsch!

0.53 Uhr: Damit steht Platz 24 am Ende für Deutschland fest.

0.52 Uhr: Deutschland bekommt sagenhafte null Punkte vom Publikum. Whaaat?

0.48 Uhr: Alle Jurypunkte vergeben. Deutschland mit 32 Punkten auf Platz 21. Es führt Schweden. Gleich folgen die Publikumsstimmen.

0.45 Uhr: 6 Punkte kommen aus der Schweiz. Aktuell Platz 20.

0.42 Uhr: Dänemark gibt uns 8 Punkte.

0.37 Uhr: 5 Punkte aus Litauen. Stirb langsam.

0.32 Uhr: 3 Punkte aus Australien für Deutschland. Es wird nicht besser.

0.29 Uhr: Deutschland aktuell auf dem drittletzten Platz. Die Hälfte der Jurystimmen ist vergeben.

0.25 Uhr: Die ersten Punkte für Deutschland, 2 Punkte aus Irland, 8 aus Weißrussland.

0.12 Uhr: Die Punktevergabe beginnt. Die ersten 12 Punkte gehen an die Niederlande.

23.57 Uhr: Madonna live on stage. Bar Refaeli rastet aus. Ich bin kein Fan, aber das Bühnenbild zu “Like a prayer“ ist schon hammer. Am Anfang noch live gesungen, doch länger als ein Song hält die Stimme dann nicht durch. Ganz schön lang diese Halbzeitshow.

23.45 Uhr: Ja nee, so’n Mentalist als Pausenclown ist schon echt beeindruckend…

23.34 Uhr: Interview mit Madonna im Borg-Kostüm. Und Schusswunde im Auge.

23.09 Uhr: Endlich Pause! Schnelldurchlauf: ich mochte Tschechien, Slowenien, Zypern, Israel, Norwegen, ganz doll Island, ansonsten Frankreich, Italien, ja und auch Deutschland.

23.04 Uhr: Spanien (26). Das klingt nach Temperament! Dazu das große Puppenhaus. Sommerfeeling. Guter Abschluss.

23.00 Uhr: Australien (25). Da bin ich immer gespannt. Beste Show bisher! Wo sind die Kotztüten da oben?

22.56 Uhr: Schweiz (24). Von DSDS zum ESC. Interessant. Orientalische Klänge. Sehr international. Passt zum Contest.

22.52 Uhr: Serbien (23). Schönes Bein. Und silberne Eiszapfen am Hals. Das wars.

22.48 Uhr: Italien (22). Cooler Typ. Witziger Mitmacheffekt. Eros Ramazotti im Hawaiihemd.

22.44 Uhr: Frankreich (21). Diversity. Die Welt ist vielfältig. Gute Message. Frau Wurst lässt grüßen.

22.40 Uhr: Azerbaijan (20). Auf der Bühne mit zwei VW-Robotern. Skandal! Für den Refrain hatte er Unterricht bei Dieter Bohlen.

22.36 Uhr: Weißrussland (19). Karma unter den Brüsten. Bisschen Britney. Ganz nett. Merk ich mir.

22.32 Uhr: Estland (18). Gitarre ist nur fake. Oder kommt da der Beat raus? Hm.

22.28 Uhr: Island (17). Geil! Rammstein meets 50 Shades of grey. Kleiner Lordi-Moment. So liebe ich den ESC!

22.24 Uhr: Talk am Bügelbrett.

22.21 Uhr: Großbritannien (16). Chris Tall? Leicht Take That gefärbter Song. Und die Spice Girls in weiß. Schockt mich nicht.

22.17 Uhr: Norwegen (15). Das Outfit Gothik, die Mucke Dance. Bleibt hängen. Hat was.

22.13 Uhr: Israel (14). 50 Kilo abgenommen? Wow! Coole Fliege. Der Gastgeber haut einen raus. Sehr klassisch. Aber geht.

22.08 Uhr: Griechenland (13). Die kindliche Kaiserin beim Fechten. Bisschen Katy Perry auch. Und Synchronschwimmen. Radiopop.

22.04 Uhr: Niederlande (12). Ein Favorit, wie ich hörte. Ich hoffe, da kommt noch mehr.

22.00 Uhr: Zypern (11). Schon mal Madonnas Outfit aufwärmen? Viel Plastik. Nicht gut fürs Meer. Ansonsten Disco.

21.56 Uhr: Slowenien (10). Ich versteh kein Wort, aber cooler Beat. Sphärisch, gechillt, Entspannungsmusik.

21.52 Uhr: Schweden (9). Lionel Richie Next Generation. Aber der Funke springt nicht über.

21.50 Uhr: Sitzt da der Lämmermann in der deutschen Box?!

21.45 Uhr: Nord Mazedonien (8). Lieber die hohen Töne bitte. Frauenpower a la Pink. Keine Partystimmung.

21.41 Uhr: San Marino (7). Das ist ESC. Alle geben Gas, doch es kommt nichts an. Nanana!

21.37 Uhr: Dänemark (6). I’m sitting here in the boring room… ach nee… Stuhl auf der Bühne, igitt.

21.31 Uhr: Russland (5). Er liebt sein Spiegelbild. Und jetzt Wet T-Shirt Contest. Song? Hm.

21.28 Uhr: Deutschland (4). Den Song finde ich ja gar nicht sooo schlecht. Keine Experimente auf der Bühne. Sie rasten selbst am meisten aus. Immerhin.

21.24 Uhr: Tschechische Republik (3). Optisch in den Landesfarben Belgiens. Wieder C&A-Pullover? Aber ein gut gelaunter, sommerlicher Popsong.

21.20 Uhr: Albanien (2). Schwer und theatralisch. Optisch ein bisschen Kleopatra. Wieso steht sie auf einer Dornenkrone?

21.16 Uhr: Malta (1). Netter Auftakt. Habe ich die Effekte nicht letztens erst in der C&A-Werbung gesehen?

21.10 Uhr: Hallo Tel Aviv! Na, ob das was wird? Oh, Bar Refaeli…

20.47 Uhr: Wort zum Sonntag. Warum darf der Pastor nicht live auf die Bühne?

20.43 Uhr: Bester Act auf der Reeperbahn? Laing! Fand ich immer schon cool irgendwie.

20.36 Uhr: Guildo Horn ist schon 21 Jahre her?! Bin ich alt??!!!11!elf!!

20.20 Uhr: Hallo Hamburg! Barbara Schöneberger hat sich in Geschenkpapier eingepackt und ist bei ungewohnt gutem Wetter gut drauf. Ich hatte ein leckeres Abendessen und ein erstes Frustbier aufgrund des unglücklichen Meisterschaftsausgangs für Dortmund.

Aber jetzt freue ich mich auf das musikalische Büffet des Abends!

Vor Beginn: Herzlich willkommen zu meinem Liveticker anlässlich des Eurovision Songcontests 2019 in Tel Aviv! Es ist die Champions-League im Singen, Tanzen und Klatschen, die heute in Israel ihren Meister kürt. Im Finale treten 26 Nationen gegeneinander an. Deutschland geht recht früh mit der Startnummer 4 ins Rennen. Ich persönlich finde den Song der „S!sters“ eigentlich gar nicht sooo mies. Dass wir es damit aufs Treppchen schaffen, wage ich zwar zu bezweifeln, doch an den von den Buchmachern vorausgesagten letzten Platz glaube ich auch nicht. Mittlere zweite Hälfte sollte drin sein.

Hier die Startliste im Einzelnen:

  1. Malta
  2. Albanien
  3. Tschechische Republik
  4. Deutschland
  5. Russland
  6. Dänemark
  7. San Marino
  8. Nordmazedonien
  9. Schweden
  10. Slowenien
  11. Zypern
  12. Niederlande
  13. Griechenland
  14. Israel
  15. Norwegen
  16. Großbritannien
  17. Island
  18. Estland
  19. Weißrussland
  20. Aserbaidschan
  21. Frankreich
  22. Italien
  23. Serbien
  24. Schweiz
  25. Australien
  26. Spanien

Die Live-Übertragung in der ARD beginnt um 20.15 Uhr. Nach dem Get Together mit Barbara Schöneberger auf dem Hamburger Spielbudenplatz und dem anschließenden Wort zum Sonntag geht es ab 21 Uhr dann live in Tel Aviv los. Ich freue mich, dass ihr alle dabei seid!

7 Gedanken zu „Eurovision Songcontest 2019 +++ ein Liveticker +++

  1. Hallo Stefan, coole Idee, leider erst jetzt gesehen, aber drückt ganz gut meine Gefühlswelt während der Show aus. Ich hätte auch Italien gewählt. Unser Lied fand ich vom ersten Tag an nicht gut um es milde auszudrücken. Nächstes Jahr wieder? Dann bin ich live dabei. Versprochen. LG Undine PS: Aber nur, wenn Madonna verspricht, nicht dabei zu sein. :-)

    Gefällt 1 Person

  2. Ich habe deinen Live Ticker leider verpasst, mußte mit meiner Cousine per WhatsApp lästern. Mein Mann hielt tapfer bis zum letzten Auftritt durch, aber beim Voting war ich allein vor’m Gerät. Während der Pausenfüller schaltete ich zwischenzeitlich auf Phoenix um, da lief was über Harald Juhnke. Madonnas Auftritt habe ich mir aber angetan – autsch. Mein Fazit: der Siegersong langweilig, ich gönne es dem Holländer aber trotzdem. Island war mein persönlicher Favorit 😁
    Na dann, bis zum nächsten Jahr 🎶🎵🎼

    Gefällt 1 Person

    1. Über Island hätte ich mich gefreut. Ich fand Italien aber ziemlich gut. Da ist das Treppchen ok. Für mich war es ein Experiment. Habe den ESC irgendwie immer verfolgt und dachte, ich könnte ja mal öffentlich lästern. Am Ende wurde das bei der engen Tacktung aber schon mal anstrengend. Respekt, wer das regelmäßig macht. LG

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..