
Endlich! Die Schule geht los! Endlich können wir unseren Kindern wieder Schokolade und andere Zuckerscheiße in die Schultüte stopfen, damit sie fett werden und ihnen die Zähne wegfaulen! Wenn der dicke Klops dann irgendwann heulend nach Hause kommt, weil er von den coolen Kids gemobbt wird, wundern wir uns nur kurz und schieben dem Moppel zum Trost fix einen Eisbecher in den Rachen. Später bringt er dann immer schlechtere Noten in Sport nach Hause, weil er es nicht schafft, seinen dicken Hintern über den Barren zu wuchten und beim 100-Meter-Lauf rechtzeitig vor dem Klingeln zur großen Pause im Ziel zu sein.
Endlich können wir für unsere Kinder den Grundstein für Fettleber, Herzinfarkt und Gelenkprobleme legen. Wir züchten eine ganze Generation fettleibige Faulpelze heran, weil wir die Schultüte für die lieben Kleinen lieber mit Schokolade als mit Tuschkästen und Buntstiften füllen. Endlich! Die Schule geht los! Endlich stürzt sich die Werbung wieder auf all die Eltern-Zombies, die ohne einen Sonderangebotsprospekt nicht heil durchs Leben kommen. Ich kotze.
[…] konnten. Jedenfalls sind wir in all den Jahren, in denen wir dort wohnten, von singenden, schokoladesüchtigen Kindern verschont […]
LikeLike
[…] reißt jubelnd die Hände in die Höhe. Wahrscheinlich müssen demnächst noch weitere Süßigkeiten umgestaltet werden, z.B. Oreo-Kekse. Die sind ja fast schon schwarz. Das geht ja gar […]
LikeLike
[…] Sonderangebote und Schnäppchen habe ich es abgesehen. Und zwar auf alle, die ich in den Werbeprospekten dieser Woche finden konnte. Ich will alles. Und am besten nichts dafür […]
LikeLike
Hab die Kommentare bei Facebook gerade gelesen. Dein Namensvetter teilte ja ebenfalls und darunter befinden sich auch einige Kommentare, die fast zur Satire taugen. Verstehe nicht, wie man die Kritik an zuviel Süßem kritisieren kann. Ich würde bei dem Anblick einer solchen Werbung ähnlich denken. Außer, man möchte provozieren. ;)
LikeGefällt 1 Person
Ja, auf die Kommentare und die noch stärker abschweifende Diskussion beim Namensvetter bin ich besonders stolz!
LikeGefällt 1 Person
Zurecht.
LikeGefällt 1 Person
[…] Der Gedanke ließ mich nicht mehr los und schließlich brachte ich meine Ansichten zu Papier und präsentierte sie der Öffentlichkeit einerseits als Post bei Facebook und andererseits als Beitrag auf meinem Blog. […]
LikeLike